Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

Sachverzeichnis 1916 
Mehl (Forts.) 
kaufsgesellschaft m. b. H. in Berlin zu liefern 
(Bek. v. 4. März) 147. — Aus besetztem 
Gebiet eingeführtes Mehl darf nur an die 
Herresverwaltungen, die Marineverwaltung, die 
Reichsgetreidestelle, Geschäftsabteilung G. m. b. 
H., und die Zentral-Einkaufsgesellschaft m. b. H. 
geliefert werden (Bek. v. 29. Juni Art. 1 Nr. 45) 
620. (Bek. v. 29. Juni) 782. 
Mehlverteilungsstelle, Errichtung durch die Kom- 
munalverbände für ihren Bezirk (Bek. v. 29. 
Imi § 48) 795. 
Melasse. Einfuhr von Melasse und Melasse- 
trockenschnitzeln während des Krieges (Bek. v. 28. 
Jan.) 67. (Bek. v. 1. Jaon.)71. — Verkehr mit 
Melasse, Melassefutter und Melasseschnitzeln 
während des Krieges (V. v. 5. Okt.) 1114. (Bek. 
d. 2. Dez.) 1324. — Höchstpreise während 
des Krieges (Bek. v. 5. Okt.) 1120. — Aus- 
nahmen von den Bestimmungen vom 8. Fe- 
bruar 1915 über Verarbeitung von Me- 
lasse (V. v. 25. Juli) 831. — Entzucke- 
rung von Melasse im Betriebsjahr 1916/17 
(V. v. 14. Sept.) 1032. 
Melassebassins, Anzeige über den Besitz von 
Melassebassins an die Bezugsvereinigung der 
deutschen Landwirte (V. v. 5. Okt.) 1114. 
Melassefässer, Uüberlassung an die Bezugsvereini- 
gung der deutschen Landwirte (V. v. 5. Okt.) 
1114. 
Melassekesselwagen, Anzeige über den Besitz von 
Melassekesselwagen an die Bezugsvereinigung 
der deutschen Landwirte (V. v. 5. Okt.) 1114. 
Melassemischanstalten, Herstellung von Melasse- 
mischfutter (V. p. 5. Okt.) 1114. 
Meldepflicht der im Ausland sich aufhaltenden 
wehrpflichtigen Deutschen (A. E. v. 
16. Sept.) 1065. (Bek. v. 20. Sept.) 1036. 
Melis, Höchstpreise für gemahlenen Melis im 
Betriebsjahr 1916/17 (V. v. 14. Sept.) 1032. 
(Bek. v. 27. Sept.) 1085. (Bek. v. 29. Sept.) 
1093. 
Melvo, Ersatz für Leder bei der Herstellung von 
Schuhwerk während des Krieges (Bek. v. 22. 
Juni) 543. 
Menggetreide, Ernteflächenerhebung vom 1. 
bis 20. Juni 1916 (Bek. v. 18. Mai) 383. — 
Erntevorschätzung im Jahre 1916 (Bek. 
103 
Menggetreide (Forts.) 
v. 21. Juni) 547.— Verbot des Vorver- 
kaufs der inländischen Ernte des Jahres 1916, 
Ausnahmen davon (Bek. v. 21. Juni) 545.— 
Beschränkte Aufhebung dieses Verbots (Bek. v. 
24. Juli) 828. 
Messing, Höchstpreise während des Krieges 
(Bek. v. 31. Juli) 865. — Außerkraft- 
treten der Bekanntmachung vom 10. Dezem- 
ber 1914 über Hoöchstpreise (Bek. v. 31. Juli) 
867. — Preisbeschränkungen bei me- 
tallischen Roh= und Zwischenprodukten sowie 
Metallegierungen von Messing während des 
Krieges (Bek. v. 31. Juli) 868. 
Meßgeräte, Eichung von Meßgeraten in Mol- 
(kereien (GBek. v. 21. Sept.) 1037. — Ande- 
rung der Verkehrsfehlergrenzen 
(Bek. v. 28. Okt.) 1213. (Bek. v. 15. Nov.) 
1295. — der Eichgebühren (Bek. v. 28. Okt.) 
1217. — Eichung und Stempelung (Bek. v. 15. 
Nov.) 1295. 
Metalle, Höchstpreise während des Krieges 
für Aluminium, Antimon, Bronze, Kupfer, 
Messing, Nickel, Rotguß, Zinn (Bek. v. 31. 
Juli) 865. — Außerkrafttreten der 
gleichartigen Bekanntmachung vom 10. Dezein- 
ber 1914 (Bek. v. 31. Juli) 867. — Preis- 
beschränkungen bei metallischen Produk- 
ten während des Krieges (Bek. v. 31. Juli) 868. 
Ber. S. 1093. 
Metallische Produkte, Preisbeschränkungen bei me- 
tallischen Produkten während des Krieges (Bek. 
v. 31. Juli) 868. Ber. S. 1093. — Errichtung, 
Zusammensetzung und Verfahren der Preisstelle 
für metallische Produkte in Berlin (Bek. v. 26. 
Aug.) 963. 
Metz, Beglaubigung von Unterschriften und 
Legalisation von Urkunden für das be- 
setzte Gebiet von Longwy und Briey durch den 
Chef der Zivilverwaltung beim Gouvernement 
Metz (Bek. v. 25. Nov.) 1299. 
Metzgereien, Lieferung der Spülwasserfette an den 
Kriegsausschuß für pflanzliche und tierische Ole 
und Fette. G. m. b. H. in Berlin während des 
Krieges (Bek. v. 25. Mai) 409. 
Miete, Kündigung des Mietverhältnisses während 
der Dauer der Geschäftsaufsicht zur 
Abwendung des Konkurses (Bek. v. 
14. Dez. § 10) 1365.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.