Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

Sachverzeichnis 1916 
Nachprodukte der Zuckerfabrikation, 
Einfuhr während des Krieges (Bek. v. 28. 
Jan.) 67. (Bek. v. 31. Jan.) 71. — Aus- 
nahmen von den Bestimmungen vom 8. 
Februar 1915 über Verarbeitung von 
Nachprodukten der Zuckerfabrikation 
und von Melasse (V. v. 25. Juli) 831. 
Nachrichtenbureaus, Befreiung der Presse- 
telegramme von der neben den Telcgra- 
phengebühren zu erhebenden außerordent- 
lichen Reichsabgabe (G. v. 21. Juni) 
577. — Inkrafttreten dieses Gesetzes am 
1. August 1916 (V. v. 21. Juni) 580. 
Nachtarbeit, Verbot für Bäckereien und 
Konditoreien während des Krieges (Bek. 
v. 26. Mai) 411. (Bek. v. 26. Mai) 412. 
Nägel, Verwendung von Süßstoff bei der Her- 
stellung von Mitteln zur Pflege der Nägel wäh- 
rend des Krieges (Bek. v. 7. Juni) 459. — 
Verbot der Verwendung von Zucker bei 
der Herstellung von Mitteln zur Pflege der 
Nägel in gewerblichen und landwirtschaftlichen 
Betrieben (Bek. v. 24. Juni) 573. (Bek. v. 
27. Sept.) 1085. 
Nährmittel, äußere Kennzeichnung der 
Packungen oder Behältnisse während des Krie- 
ges (Bek. v. 26. Mai) 422. (Bek. v. 11. Juni) 
505. 
Nährmittelfabriken, freihändiger Ankauf von 
Grünkern aus der Ernte 1916 durch Be- 
zugsscheine (Bek. v. 3. Juli) 649. (Bek. v. 15. 
Juli) 753. — Verarbeitung von Hafer aus 
der Ernte 1916 (Bek. v. 6. Juli) 811. 
Nahrungsmittel, Herstellung von Nahrungsmit- 
teln aus Hafer der Ernte 1916 in landwirt- 
schaftlichen Betrieben nur auf Grund von 
Mahlkarten (GBek. v. 6. Juli § 6) 667. 
Bek. v. 6. Juli § 6) 813. — Verwendung von 
ucker bei der Bereitung von Nahrungsmit- 
teln in gewerblichen oder landwirtschaftlichen, 
Betrieben (Bek. v. 12. April) 265. (Bek. v. 13. 
Mai) 373. — Verbot der Verwendung von 
Zucker bei der Bereitung von Nahrungsmit- 
teln in gewerblichen und landwirtschaftlichen 
Betrieben (Bek. v. 24. Juni) 573. — Be- 
strafung irreführender Bezeich- 
nung von Nahrungsmitteln während des 
Krieges (Bek. v. 26. Juni) 588. 
Namen, Angabe des Namens und des Orts des 
Herstellers auf Packungen oder Behält- 
107 
Namen (Forts.) 
nissen von Waren (Bek. v. 26. Mai) 422. 
(Bek. v. 25. Aug.) 962. (Bek. v. 5. Okt.) 1131. 
(Bek. v. 11. Okt.) 1156. 
Natrium-Ammoniumsulfat, beschränkte Verarbei- 
tung zu Mischdünger, Höchstpreise während 
des Krieges (Bek. v. 11. Jan.) 13. (Bek. v. 5. 
Juni) 441. — Mischung mit anderen 
Düngemitteln (Bek. v. 17. Juni) 539. — 
Höchstpreise für solche Mischungen (Bek. 
v. 4. Juli) 654. 
Natrium = Ammoniumsulfat = Superphosphat, 
Höchstpreise für die Mischung mit Kali während 
des Krieges (Bek. v. 11. Jan.) 13. (Bek. v. 5. 
Juni) 441. (Bek. v. 4. Juli) 653. 
Nebenregister, Erneuerung vernichteter 
Nebenregister der Standesbeamten (Bek. v. 12. 
April) 289. 
Nesselfaser-Verwertungsgesellschaft m. b. H. in 
Berlin, Verkehr mit Brennesseln während des 
Krieges (Bek. v. 27. Juli) 839. 
Neuguinea, Vorläufige Regelung des Haushalts 
für 1916 (G. v. 30. März) 210. — Feststellung 
des Haushaltsetats für 1916 (G. v. 9. Juni) 
491. — Kriegskontrollgesetz (v. 5. 
Juli) 691. 
Nichtreichsangehörige, Ergän zung der Verordnung 
vom 21. Oktober 1915 über Veräußerung von 
Kauffahrteischiffen an Nichtreichsangehörige 
(Bek. v. 17. Febr.) 107. — Verbot der Ver- 
äußerung von Binnenschiffen an RNicht- 
reichsangehörige während des Krieges (Bek. v. 
26. Juni) 587. 
Nickel, Höchstpreise während des Krieges 
(Bek. v. 31. Juli) 865. — Außerkraft- 
treten der Bekanntmachung vom 10. De- 
zember 1914 über Höchstpreise (Bek. v. 31. 
Juli) 867. — Preisbeschränkungen 
bei metallischen Roh= und Zwischenprodukten 
sowie Metallegierungen von Nickel während des 
Krieges (Bek. v. 31. Juli) 868. 
Niederlande, vorübergehende Erleichterungen auf 
dem Gebiete des Patent-, Gebrauchs- 
muster= und Warenzeichenrechts in 
den Niederlanden für deutsche Reichsangehörige 
(Bek. v. 5. Okt.) 1144. 
Niederlassungen, Liquidation der Niederlassungen 
eines britischen Unternehmens (Bek. v. 31. 
Juli) 871. 
Nigerkuchen, Einfuhr während des Krieges (Bek. 
v. 28. Jan.) 67. (Bek. v. 31. Jan.) 71. 
O“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.