Sachverzeichnis 1916 133
Rußland (Forts.)
November 1914 und von der Sperre feind-
lichen Vermögens (Bek. v. 19. April) 312.—
Außerkraftsetzung der Bekanntmachung, be-
treffend die Behandlung feindlicher Zoll-
güter vom 15. Oktober 1914 hinsichtlich des
besetzten Gebiets Rußlands (Bek. v. 14.
März) 163.
S
Saatgetreide s. Saatgut.
Saatgut, Veräußerung, Erwerb und Lieferung
von Brotgetreide zu Saatzwecken nur
gegen Saatkarten während des Krieges
(Bek. v. 29. Juni) 613. (Bek. v. 29. Juni) 782.
(Bek. v. 27. Juli) 854. — von Winter-
gerste zu Saatzwecken, Vordrucke für
Saatkarten (Bek. v. 27. Juli) 854. — Buch-
eckern als Saatgut sind von der Beschlag-
nahme ausgeschlossen (V. v. 14. Sept.) 1027.
— Freigabe von Buchweizen und Hirse
zu Saatzwecken (V. v. 29. Juni) 625. (Bek. v.
16. Sept.) 1049. — Freigabe von Saatgut für
Futtermittel (V. v. 5. Okt.) 1108.—
Beschlagnahme von Saatgetreide aus
dem Erntejahr 1915 (Bek. v. 13. Jan.) 36.
— Außerkrafttreten dieser Verordnung (Bek.
v. 29. Juni Nr. 35) 619. (Bek. v. 29. Juni
§ 62) 798. — die Hoöchstpreise für Brot-
getreide gelten nicht für Saatgetreide
(Bek. v. 17. Jan.) 43. (Bek. v. 17. Jan.)
44. (V. v. 24. Juli) 820. — Liefe-
rung von Saatgerste aus dem Ernte-
jahr 1915 zu Saatzwecken (Bek. v. 27. Jan.) 65.
— Die Höchstpreise für Gerste gelten in
bestimmten Fällen nicht für Saatgerste (V. v.
24. Juli) 824. — Lieferung von Winter-
gerste aus der Ernte 1916 zu Saatzwecken,
vorläufiges Verbot der Veräußerung und des
Erwerbes von Sommergerste zu Saat-
zwecken (Bek. v. 6. Juli § 7 a) 660. (Bek. v.
6. Juli § 7a) 802. — Lieferung von Saat-
hafer (Bek. v. 17. Jan.) 41.— Die Höchst-
preise für Hafer gelten in bestimmten
Fällen nicht für Saathafer (V. v. 24. Juli) 826.
— Vorläufiges Verbot der Veräußerung und
des Erwerbes von Hafer aus der Ernte 1916
zu Saatzwecken (Bek. v. 6. Juli) 666.
(Bek. v. 6. Juli) 811. — Freigabe von Hül-
"0 Hufrüchten zu Saatzwecken (V. v. 29.
uni) 621. (Bek. v. 29. Juni) 846. (Bek. v.
Saatgut (Forts.)
30. Aug.) 981. (V. v. 14. Dez.) 1360. — Zu-
lassung zum Handel mit Sattantolseln
während des Krieges, besondere Buchführung
über die Geschäftsabschlüsse (Bek. v. 6. Jan.) 5.
— Verpflichtung der Kartoffelerzeuger zur Ab-
gabe von Kartoffeln, Überlassung von Kartoffeln,
insbesondere von Saatgut an den Kartoffel-
erzeuger im Falle der Enteignung (Bek. v.
26. Febr.) 123. — Aufhebung dieser Bekannt-
machung, neue Bestimmungen darüber (Bek. v.
31. März) 223. — Ausfuhr von Saat-
kartoffeln aus einem Kommunalver=
band in einen anderen (Bek. v. 14. Sept.)
1031. (V. v. 16. Nov.) 1281. — Vorläufiges
Verbot des Handels und des Ver-
kehrs mit Saatkartoffeln (Bek. v. 14.
Okt.) 1165. — Verkehr mit Saatkartof=
feln aus der Ernte 1916 (V. v. 16. Nov.)
1281. — Freigabe von Olfrüchten zu
Saatzwecken (Bek. v. 26. Juni) 842.
Saatkarten, Veräußerung, Erwerb und Lieferung
von Brotgetreide zu Saatzwecken nur
gegen Saatkarten während des Krieges (Bek. v.
29. Juni) 613. (Bek. v. 29. Juni) 782. (Bek.
v. 27. Juli) 854. — Veräußerung, Erwerb und
Lieferung von Wintergerste aus der Ernte
1916 zu Saatzwecken nur gegen Saatkarte (Bek.
v. 6. Juli § 7 a) 660. (Bek. v. 6. Juli §8 7a)
802. (Bek. v. 27. Juli) 854. — Vorläufiges
Verbot der Veräußerung und des Erwerbes von
Sommergerste zu Saatzwecken (Bek. v. 6.
Juli § 7a) 660. (Bek. v. 6. Juli § 7 a) 802.
— Vordrucke für Saatkarten (Bek. v. 27.
Juli) 854.
Saatstelle, Absatz von Saatgut für Futter-
mittel während des Krieges nur durch die von
der Landeszentralbehörde bezeichnete Saatstelle
(V. v. 5. Okt.) 1108.
Sachsen, Bildung von Weinbaubezirken (Bek. v.
22. April) 343. — Vollzug des Gesetzes über
den vaterländischen Hilfsdienst in
Sachsen durch das Kriegsministerium im Ein-
vernehmen mit dem Kriegsamt (G. v. 5. Dez.)
1333. — Ausführungsbestimmungen zu diesem
Gesetze, Bildung der Ausschüsse in Sachsen
durd das Kriegsministerium (Bek. v. 21. Dez.)
411.
Sachverständige, Befugnis der von der Polizei-
behörde beauftragten Sachverständigen zur Vor-
nahme von Besichtigungen der Räume, in denen
Backware bereitet, aufbewahrt, feilgehal-