Sachverzeichnis 1916 9
Ausland (Forts.)
während des Krieges, Lieferung an die Zen-
tral = Einkaufsgenossenschaft m. b. H. in Berlin
(Bek. v. 4. März) 147. — Verbot der
Ausfuhr von Goldwaren während des
Krieges (Bek. v. 13. Juli) 695. — Einfuhr von
Gummisaugern während des Krieges
(Bek. v. 3. Aug.) 879. (Bek. v. 3. Aug.) 880.
— Verbot der Beförderung von Gütern
zwischen Häfen des Auslandes durch deutsche
Kauffahrteischiffe während des Krie-
ges (Bek. v. 6. Juli) 673. — Jür den aus dem
Ausland eingeführten Hafer gilt die Verord-
nung vom 4. März 1916 (Bek. v. 6. Juli § 23)
671. (Bek. v. 6C. Juli § 23) 818. — Einfuhr
von Rohharz und Kolophonium (Bek.
v. 7. Sept.) 1002. (Bek. v. 7. Sept.) 1003. —
Einfuhr und Durchfuhr von Kunsthonig
(Bek. v. 14. Nov.) 1271.
Einfuhr von Kaffee während des Krieges,
Lieferung an den Kriegsausschuß für Kassee.
Tee und deren Ersatzmittel. G. m. b. H. in Ber-
lin (Bek. v. 6. April) 245. (Bek. v. 26. Okt.)
1193. — Verbot der Durchfuhr von
Kaffee während des Krieges (Bek. v. 29.
Mai) 429. — Einfuhr von Kakao, Kakao-
butter, Kakaomasse, Kakaopreßkuchen, Kakao-
pulver, Kakaoschrot während des Krieges, Lie-
ferung an die Kriegskakaogesellschaft m. b. H. in
Hamburg (Bek. v. 3. März) 145. (Bek. v. 19.
April) 315. (Bek. v. 20. Nov.) 1285. — Ver-
bot der Durchfuhr von Kakao usw. wäh-
rend des Krieges (Bek. v. 29. Mai) 430. (Bek.
v. 19. Juni) 531. — Einfuhr von Kartof-
feln während des Krieges, Beschlagnahme
für die Reichskartoffelstelle in Berlin (Bek. v.
7. Febr.) 85. — Einfuhr von Käse während
des Krieges (Bek. v. 11. März) 159. (Bek. v.
5. Aug.) 917. (Bek. v. 16. Aug.) 934. — Ver-
bot der Durchfuhr von Käse während
des Krieges (Bek. v. 25. April) 339. — Die Be-
stimmungen vom 26. Mai 1916 über die
äußere Kennzeichnung von Waren
gelten nicht für Auslandswaren in Ori-
ginalpackungen, Kennzeichnung solcher Wa-
ren auf der Packung als Auslandsware (Bek.
v. 26. Mai) 422.
Aufenthalt im Ausland im Sinne des
§8214 Abs. 3 und § 503 ff. der Reichsversiche-
rungsordnung, Verjährungsfrist für Ansprüche
auf Krankenkassenleistungen —
§ 223 Abs. 1 der Reichsversicherungsordnung
Neichs--Gesetzbl. 1916. —
Ausland (Forts.)
— während des Krieges (Bek. v. 14. Juni) 516.
— Krankenversicherung von Arbei-
tern im Ausland (Bek. v. 14. Dez.) 1383.
Einfuhr von Margarine während des
Krieges (Bek. v. 12. Jan.) 25. (Bek. v. 12.
Jan.) 26. (Bek. v. 27. Okt.) 1208.— Einfuhr
von kondensierter ilch und Milchpulver
während des Krieges, Lieferung an die Zentral-
Einkaufsgesellschaft m. b. H. in Berlin (Bek. v.
18. April) 302. (Bek. v. 18. April) 303. (Bek.
v. 16. Dez.) 1391. — Verbot der Durch-
fuhr von kondensierter Milch und von
Milchpulver, ausgenommen solcher aus
der Schweiz, während des Krieges (Bek. v. 13.
Okt.) 1163. — Einfuhr von Milcherzeug-
nissen aller Art, Verbot der Durchfuhr wäh-
rend des Krieges (Bek. v. 16. Dez.) 1392.
Einfuhr von Obst während des Krieges
(Bek. v. 13. Sept.) 1015. (Bek. v. 20. Sept.)
1072.— Einfuhr von pflanzlichen und tierischen
Olen und Fetten sowie Seifen während
des Krieges, Lieferung an den Kriegsausschuß
für pflanzliche und tierische Ole und Fette in
Berlin (Bek. v. 4. März) 148. (Bek. v. S. März)
151. (Bek. v. 30. März) 211. (Bek. v. 7. Sept.)
1003. (Bek. v. 27. Okt.) 1207. — Einfuhr von
Olfrüchten während des Krieges (Bek. v.
26. Juni) 595. (Bek. v. 26. Juni) 597. (Bek.
v. 26. Juni) 842.
Erfordernisse für ausländische Pässe
(Bek. v. 24. Juni) 601. — Befreiung von
Sendungen im Verkehr mit dem Ausland von
der neben den Post= und Telegraphen-
gebühren zu erhebenden außerordent-
lichen Reichsabgabe (G. v. 21. Juni)
577. — Inkrafttreten dieses Gesetzes am
1. August 1916 (V. v. 21. Juni) 580. — Ver-
längerung der Prioritätsfristen in
ausländischen Staaten (Bek. v. 7. Jan.) 9.
(Bek. v. 8. Febr.) 89. (Bek. v. 8. April) 259.
(Bek. v. 14. Juni) 524. (Bek. v. 18. Aug.) 949.
(Bek. v. 8. Sept.) 1007. (Bek. v. 22. Dez.)
1430.
Einfuhr und Durchfuhr von flüssiger Raf-
finade während des Krieges (Bek. v. 14.
Nov.) 1271.
Rückkehr der im Ausland befindlichen
Deutschen, die am 30. Juni 1914 in Elsaß-
Lothringen ihren Wohnsitz oder dauernden Auf-
enthalt hatten (V. v. 1. Febr.) 83.
B