Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

— —— — 
— 213 — 
Reichs-Gesetzblatt 
Jahrgang 1916 
  
  
Nr. 60 
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend die Abänderung des Süßstoffgesetzes vom 7. Juli 1902. S. 213.— 
Bekanntmachung, betreffend den Absatz von Kalisalzen. S. 214. — Bekanntmachung über 
Preisbeschränkungen bei Verkäufen von Web., Wirk, und Strickwaren. S. 214. — Ausführungs- 
bestimmungen über die nach der Bekanntmachung über Preisbeschränkungen bei Verkäufen von 
Web-, Wirk- und Strickwaren vom 30. März 1916 zu errichtenden Schiedsgerichte. S. 216. 
  
  
(Nr. 5115) Bekanntmachung, betreffend die Abänderung des Süßstoffgesetzes vom 7. Juli 1902 
(Reichs- Gesetzbl. S. 253). Vom 30. März 1916. 
Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über die Ermächtigung 
des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 
(Reichs-Gesezbl. S. 327) folgende Verordnung erlassen: 
§ 1 
Der Reichskanzler wird ermächtigt, weitere Ausnahmen von den Vor- 
schriften im § 2 des Süßstoffgesetzes vom 7. Juli 1902 (Reichs-Gesetzbl. S. 253) 
zuzulassen. 
§  2 
Die nach § 3 des Süßstoffgesetzes vom 7. Juli 1902 dem Bundesrate 
zustehenden Befugnisse werden dem Reichskanzler übertragen, insoweit die Durch- 
führung der auf Grund des § 1 ergehenden Anordnungen in Betracht kommt. 
§ 3 
Diese Verordnung tritt mit dem 1. April 1916 in Kraft. Der Reichs- 
kanzler bestimmt den Zeitpunkt des Außerkrafttretens. 
Berlin, den 30. März 1916. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers 
Delbrück 
Reichs-Gesetzbl. 1916. 61 
Ausgegeben zu Berlin den 31. März 1916.