Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

— 495 — 
33. Klasse 22 hat künftig zu lauten: 
34. 
35. Klasse 25a: In Ziffer 1 treten hinzu: 
 
 
36. 
 
37. 
38. 
39. 
40. 
41. 
 
42. 
43. 
Reichs-Gesetzbl. 1916. 
Klasse 22. 
1800 — 2100 — 2400 — 2700 — 3000 — 3300 — 3600 Mark. 
1. Werkmeister bei der Ständigen Ausstellung für Arbeiter- 
wohlfahrt. 
2. Sekratariatsassistenten beim Schiffsvermessungsamt und beim 
Statistischen Amte. 
3. Zeichner beim Kanalamt und bei der Seewarte. 
4. Bausekretäre, Baukalkulatoren bei der Heeresverwaltung 
und Bauregistratoren bei der Heeres- und Marinever- 
waltung. 
Die Klassen 23a und 23b fallen fort. 
  
Wohnungsgeld- 
zuschuß. 
Tarifklasse 
V 
V 
V 
V 
„Registratoren bei den Feldpropsteien und bei der Militärtechnischen 
Akademie“. 
Klasse 25a: In Ziffer 1 ist anstatt „Zeugmeisterei““ zu setzen: 
„Feldzeugmeisterei“. 
Klasse 26 a: In Ziffer 2 fallen die Worte „in Klasse 18 und“ fort. 
Klasse 28: In Ziffer 1 treten hinzu: 
„Maschinenmeister beim Kanalamt“. 
Klasse 30: Hinter Ziffer 1 tritt hinzu: 
2. Oberinspektoren bei der Seewarte. 
Klasse 35a: In Ziffer 2 treten hinzu: 
Wohnungsgeld- 
zuschuß. 
Tarifklasse 
V 
„Registratoren bei den Generalkommandos, bei den General-Inspektionen 
der Kavallerie, der Fußartillerie, des Ingenieur- und Pionierkorps und 
der Festungen, des Militär-Verkehrswesens, bei der Inspektion der 
Feldartillerit, bei der Landwehr-Inspektion Berlin, bei den Gouverne- 
ments größerer Festungen, beim Gouvernement Berlin, bei den Kom- 
mandanturen Berlin, Potsdam und Dresden.“ 
Klasse 35a: Ziffer „7. Festungsoberbauwarte und Festungsbauwarte, Tele- 
graphenbauwart“ ist zu streichen. Die Ziffern 8 bis 11 erhalten die Be- 
zeichnungen „7 bis 10“. 
Klasse 35b: In Ziffer 2 sind die Worte ,beim Reichstage“ zu streichen. 
Klasse 35 b: In Ziffer 5 treten hinzu: 
„Marine-Techniker beim Reichs-Marineamte“. 
129
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.