Sachverzeichnis 1916 43
Farben, Verwendung pflanzlicher oder tierischer
Ole oder Fette zur Herstellung von Farben
sowie zum Anstreichen während des Krieges
(Bek. v. 1. März) 143. (Bek. v. 14. März)
164. — Verbot der Verwendung von
Eiern und Eierkonserven zur Her-
stellung von Farben während des Krieges (Bek.
v. 14. Juni) 513. — von Milch zur Zuberei-
tung von Farben (Bek. v. 3. Okt.) 1100.
s. auch Druckfarben.
Färsen, Zwischenzählung am 15. April
1916 (Bek. v. 23. März) 186.
Fasanen, Höchstpreise während des Krieges
(Bek. v. 17. Sept.) 1016. — Einfuhr wah-
rend des Krieges (Bek. v. 24. Dez.) 1431.
Faßbohnen, Herstellung und Absatz während des
Krieges (V. v. 5. Aug.) 914.
Fäulnis, Beförderung fäulnisfähiger
Stosse (Knochen und Rinderfüße) mit der
Eisenbahn während des Krieges (Bek. v. 28.
Sept.) 1095.
Federvieh, Viehzählung am 1. Dezember 1916
(Bek. v. 4. Nov.) 1249. — Verfüttern von
Kartoffeln an Federvieh (Bek. v. 14.
Okt.) 1165. (Bek. v. 1. Dez.) 1314.
Federwild, zollfreie Einfuhr aus den besetzten
feindlichen Gebieten (Bek. v. 12. Okt.) 1162.
Fchlergrenzen bei Flächenmaßen (Bek. v. 15.
Nov.) 1295.
Feindliche Staatsangehörige, Ausnahme von
der Sperre feindlichen Vermögens
vom 7. Oktober 1915 (Bek. v. 19. April) 312.
— Anmeldung des im Inland befindlichen
Vermögens portugiesischer Staatsange-
höriger während des Krieges (Bek. v. 14. Mai)
375. — Gewerbliche Schutzrechte
von Angehörigen Portugals während des
Krieges (Bek. v. 23. Juni) 575. — Auf-
löfsfung von Verträgen mit feindlichen
Staatsangchörigen aus Gründen der Vergel-
tung (Bek. v. 16. Dez.) 1396. (Bek. v. 17.
Dez.) 1398.
Feinseife, Verkehr damit während des Kricges
(Bek. v. 18. April) 303. Ber. S. 320. — Auf-
druck „K. A.-Seife “ auf Feinseife, die aus
pflanzlichen und tierischen Olen und Fetten
oder daraus gewonnenen Ol= und Fettsäuren
hergestellt ist, Abgabe gegen Seifenkarte,
Hochstpreise während des Krieges (Bek. v.
21. Juli) 766. (Bek. v. 28. Aug.) 970.
Feinsoda, Höchstpreise während des Krieges
(Bek. v. 26. Juni) 597.
Feldhühner, Einfuhr während des Krieges
(Bek. v. 24. Dez.) 1431.
Ferkel, Zwischenzählung am 15. April
1916 (Bek. v. 23. März) 186.
Fernsprechanschlüsse, Erhebung einer außer-
ordentlichen Reichsabgabe neben
den Gebühren für JFernsprechanschlusse (G. v.
21. Juni) 577. — Inkrafttreten dieses
Gcsebes am 1. August 1916 (V. v. 21. Juni)
Fernsprechgebühren, Erhebung einer außer-
ordentlichen Reichsabgabe neben
den Post= und Telecgraphengebühren (G. v. 21.
Juni) 577. — Inkrafttreten dieses Ge-
setzes am 1. August 1916 (V. v. 21. Juni) 580.
Fernsprech-Nebenanschlisse, Erhebung einer
außerordentlichen Reichsabgabe
neben den Gebühren für Fernsprech--Nebenan-
schlüsse (G. v. 21. Juni) 577. — Inkraft-
treten dieses Gesetzes am 1. August 1916
(V. v. 21. Juni) 580.
Fernverkehr, Erhebung einer außerordeut-
lichen Reichsabgabe neben den Gebüh-
ren für Gespräche im Fernverkehr (G. v. 21.
Juni) 577. — Inkrafttreten dieses Ge-
setzes am 1. August 1916 (W. v. 21. Juni) 530.
Fesen, Beschlagnahme von Saatgetreide aus
dem Erntejahr 1915 (Bek. v. 13. Jan.) 36. —
Veräußerung, Erwerb und Lieferung von Brot-
getreide zu Saatzwecken nur gegen Saat-
karte wahrend des Krieges (Bek. v. 29. Juni)
613. (Bek. v. 29. Juni) 782. (Bek. v. 27. Juli)
854. — Vordrucke für Saatkarten (Bek. v.
27. Juli) 854. — Höchstpreise für Brot-
getreide — sie gelten nicht für Saatgetreide —
(Bek. v. 17. Jan.) 43. (Bek. v. 17. Jan.) 44.
(V. v. 24. Juli) 820. — Außerkrafttre-
ten der Bekanntmachungen vom 23. Juli 1915
und vom 17. Jannar 1916 über die Höchstpreise
für Brotgetreide (Bek. v. 24. Juli) 820. — Ab-
nahme von beschlagnahmtem Burotgetreide
durch den Kommunalverband CBek.
v. 17. Jan.) 44. — Ernteflächenerhe-
bung vom 1. bis 20. Juni 1916 (Bek. v. 18.
Mai) 383. — Erntevorschätzung im
Jahre 1916 (Bek. v. 21. Juni) 547. — Nach-
prüfung der Erntevorsthätzung (V. v. 27.
Aug.) 975. — Verbot des Vorverkaufs
der inländischen Ernte des Jahres 1916. Aus-
F.