44
Fesen (Fortf.)
nahmen davon (Bek. v. 21. Juni) 545. — Be-
schränkte Aufhebung dieses Verbots (Bek. v. 24.
Juli) 828. — Verkehr mit Fesen während
des Krieges (Bek. v. 29. Juni) 613. (Bek. v. 29.
Juni Art. 1 Nr. 35) 619. (Bek. v. 29. Juni)
782. — Aus besetztem Gebiet einge-
führtes Brotgetreide und Mehl darf nur an die
Heeresverwaltungen, die Marineverwaltung,
die Reichsgetreidestelle, Geschäftsabteilung G.
m. b. H., und die Zentral-Einkaufsgesellschaft
m. b. H. geliefert werden (Bek. v. 29. Juni
Art. 1 Nr. 45) 620. (Bek. v. 29. Juni) 782.—
Außerkrafttreten der Bekanntmachung
vom 27. Juli 1915, betr. den Handel mit
Mehl (Bek. v. 4. Sept.) 995.
Feststellungsbechörden zur Feststellungvon
Kriegsschäden, Feststellung der durch den
gegenwärtigen Krieg innerhalb des Reichsge-
biets verursachten Beschädigungen an be-
weglichem und unbeweglichem Eigentum
(G. v. 3. Juli) 675. — Verfahren vor den Fest-
stellungsbehörden (Bek. v. 19. Sept.) 1053.
Festverkäufe, Verbot für Strick-, Web= und
Wirkwaren während des Krieges (Bek. v.
25. Febr.) 121. — für Schuhwaren (Bek.
v. 28. Sept.) 1077.
Fette, Vorläufige Maßnahmen auf dem Gebiete
der Fettversorgung während des Krie-
ges, Regelung des Verkehrs mit Speise-
fetten und des Verbrauchs durch Gemeinden
während des Krieges (V. v. 8. Juni) 447. —
Außerkrafttreten dieser Verordnung
(Bek. v. 20. Juli § 39) 762. — Verarbeitung
der in Abdeckereien und Schlachtbe-
trieben anfallenden Tierkörper und
Tierkörperteile sowie von Schlachtabfäl-
len auf Fette während des Krieges (Bek. v. 29.
Juni) 631. — Verbot des Fettens von
Brotlaiben während des Krieges (Bek. v.
1. Mai) 348. (Bek. v. 26. Mai) 412. — Liefe-
rung von pflanzlichen und tierischen Fetten —
mit Ausnahme von Butter, Margarine und
Schmalz — die aus dem Ausland eingeführt
werden, oder von Seifen an den Kricgsausschuß
für pflanzliche und tierische Fette. G. m. b. H. in
Berlin während des Krieges (Bek. v. 4. März)
148. (Bek. v. 8. März) 151. (Bek. v. 30.
März) 211. (Bek. v. 7. Sept.) 1003. (Bek. v.
27. Okt.) 1207. — Pflanzliche und tierische
Fette, soweit sie vom Kriegsausschuß für pflanz-
liche und tierische Ole und Fette aufgebracht
Sachverzeichnis 1916
Fette (Forts.)
werden, sind von der Beschlagnahme und
Ablieferung ausgenommen (LBek. v.
20. Juli) 755. — Lieferung der Innen-
fette und Abfallfette bei gewerblichen
Schlachtungen von Rindvieh und Schafen an
die vom Kriegsausschuß für pflanzliche und tie-
rische Ole und Fette. G. m. b. H. in Berlin be-
zeichneten Schmelzen oder Sammelstellen (Bek.
v. 16. März) 165. — Ablieferung von Fett, das
aus Knochen, Rinderfüßen und
Hornschläuchen gewonnen wird, an den
Kriegsausschuß für pflanzliche und tierische Ole
und JZette, G. m. b. H. in Berlin während des
Krieges (Bek. v. 13. April) 276. — auch der in
Gastwirtschaften, Metzgereien, Konser-
venfabriken, Darmschleimereien,
Schlachthöfen, Abdeckereien und
der im Ertraktionsverfahren gewonnenen Fette,
Höchstpreise für das aus Knochen, Rinder-
füßen und Hornschläuchen gewonnene Fett (Bek.
v. 25. Mai) 409. (Bek. v. 5. Okt.) 1129. —
Ablieferung des aus der Entfettung des zur
Futterherstellung bestimmten Leimleders ge-
wonnenen Kettes an den Kriegsausschuß
für pflanzliche und tierische Ole und Fette, G.
m. b. H. in Berlin (Bek. v. 24. Febr.) 113.—
Verbot der Verwendung von pflanzlichen und
tierischen Fetten zutechnischen Zwecken,
u. a. Herstellung von Seife oder Leder jeder
Art, während des Krieges, Verbot der Spaltung
(Bek. v. 6. Jan.) 3. (Bek. v. 21. Juli) 765.—
zur Herstellung von kosmetischen Mitteln (Bek.
v. 1. Mai) 346. — Verwendung pflanzlicher
oder tierischer Fette bei der Herstellung von
Degras, Degras-Moellon, Moellon, Lacken,
Firnissen und Farben während des
Krieges (Bek. v. 1. März) 143. (Bek. v. 14.
März) 164. — Abänderung der Bekannt-
machung vom 9. Oktober 1915 über die Ver-
wendung tierischer und pflanzlicher Ole und
Fette (Bek. v. 31. Juli) 839. — Regelung des
Verkehrs mit Seise, Seifenpulver und anderen
fetthaltigen Waschmitteln während
des Krieges (Bek. v. 18. April) 307. (Bek. v.
18. April) 308. Ber. S. 320. (Bek. v. 4. Mai)
353. — Verbot der Herstellung und des Ver-
kaufs fetthaltiger Zubereitungen
als Ersatz für Butter oder Schweineschmalz,
ausgenommen Margarine und Kunstspeisefett,
während des Krieges (Bek. v. 26. Juni) 589.
s. auch Rohfette.