— 596 —
Gewerbliche Anlagen (Forts.)
89. 1. (Bek. v. 9. Febr. 98.) 98. 27. (Bek. v. 5. April
98.) 98. 161. (Bek. v. 31. Okt. 99.) 99. 664. (Bek.
v. 28. Dez. 99.) 99. 727. (Bek. v. 29. Nov. 00.)
00. 1036. (Bek. v. 15. Juli 01.) 01. 267.
Gewerbliche Anlagen in Elsaß-Lothrin-
gen, die besonderer Genehmigung
bedürfen (G. v. 27. Febr. 88. § 8) 88. 58. (Bek.
v. 22. Dez. 88. Nr. VI u. X) 88. 302. — Bestim-
mungen über den Betrieb usw. gewerblicher An-
lagen in Elsaß-Lothringen (Bek. v. 22. Dez. 88.
Nr. 1 bis IX u. XI) 88. 301.
Errichtung von Vereinen zur Beschaffung von
Gegenständen des gewerblichen Be-
triebs (G. v. 1. Mai 89. 8 1 Nr. 3 u. 6) 89. 55.
s. auch Eingetragene Genossen-
schaften. —
Unfallversicherung der in gewerb—
lichen Anlagen beschäftigten Arbeiter (G. v. 6. Juli
84. § 1 Abs. 6) 84. 70. ·
AusnahmenvondemVerbotedetSonn-
tagsarbeit im Gewerbebetriebe (Bek. v.
26. April 99.) 99. 271. (Bek. v. 15. Juli 99.)
99. 373.
Einrichtung und Betrieb von Anlagen zur
Herstellung elektrischer Akkumulatoren
aus Blei oder Bleiverbindungen
(Bek. v. 11. Mai 98.) 98. 176.
Betrieb von Getreidemühlen (Bek. v.
26. April 99.) 99. 273.
Einrichtung und Betrieb der Roßhaar-
spinnereien, Haar= und Borstenzurichtereien
sowie der Bürsten= und PMinselmachereien (Bek.
v. 28. Jan. 99.) 99. 5. — von gewerblichen An-
lagen zum Mahlen usw. von Thomas-=
schlacke (Bek. v. 25. April 99.) 99. 267.
Abänderung der Vorschriften über Einrichtung
und Betrieb der Zinkhütten (Bek. v. 5. Juli
O1.) 01. 261.
Besondere Vorschriften für Betriebe zur An-
fertigung von Zündhölzern (G. v. 13. Mai
84. §#§ 1 bis 5) 84. 49.
s. auch Gewerbebetriebe, Fabriken.
Gewerbliche Arbeiter, Verhältnis zu den Ge-
werbetreibenden (G. v. 1. Juni 91. Art. 3
98 105 bis 139b) 91. 262. — Verhältnisse zu den
Arbeitgebern (Gew. O. v. 00. 8§ 105 bis
139m) 00. 937.
Ausnahmen von Beschäftigungsbeschränkungen
während des Krieges (G. v. 4. Aug. 14.) 14. 333.
s. auch Arbeiter.
Gewerbliche Betriebe, Beschäftigung eigener Kinder
unter 10 Jahren (Bek. v. 20. Dez. 05.) 05. 775.
Gewerbliche Betriebe (Fortzf.)
Einschränkung der Arbeitszeit in Be-
trieben, in denen Schuhwaren hergestellt
werden, während des Krieges (Bek. v. 14. Juni 16.)
16. 519. — Außerkrafttreten dieser Verordnung
(Bek. v. 6. Dez. 16.) 16. 1342. — Verbot des
Fettens von Brotlaiben während des
Krieges (Bek. v. 1. Mai 16.) 16. 348. (Bek. v.
26. Mai 16.) 16. 412.
Verwendung von Kartoffeln sowie Er-
zeugnissen der Kartoffeltrocknerei und
der Kartoffelstärkefabrikation zur
Herstellung gewerblicher Erzeugnisse
nur mit Einwilligung der Trockenkartoffel-Ver-
wertungs-Gesellschaft (Bek. v. 31. Aug. 16.) 16.986.
(Bek. v. 22. Sept. 16.) 16. 1069. — Gewerbliche
Verarbeitung von Kiefernrohharz während
des Krieges (Bek. v. 9. März 16.) 16. 157.
Verbot der Verwendung von Vollmilch
und Sahne in gewerblichen Betrieben während
des Krieges (Bek. v. 3. Okt. 16.) 16. 1100.
Zulassung von Motorbooten zur Auf-
rechterhaltung gewerblicher Betriebe
während des Krieges (Bek. v. 29. Juli 15.) 15. 485.
Qusatzseifen karten während des Krie-
ges für Arbeiter, die in gewerblichen Betrieben
vor dem Feuer oder mit der Kohlenbewegung
ständig beschäftigt sind (Bek. v. 21. Juli 16.)
16. 766
Beschränkung des Zuckerver-
brauchs bei der Herstellung von Süßigkeiten
und Schokolade während des Krieges (V. v. 28. Febr.
16.) 16. 125. — Aufhebung dieser Verordnung
(V. v. 14. Sept. 16.) 16. 1032. — Verwendung
von Zucker zur Herstellung von Nahrungs-,
Genuß= und Heilmitteln während des
Krieges (Bek. v. 12. April 16.) 16. 265. (Bek. v.
13. Mai 16.) 16.373. — Verbot der Verwendung
von Zucker bei der gewerblichen Herstellung von
Fruchtsirupen und von Limonaden
oder deren Grundstoffen (Bek. v. 13. Mai 16.)
16. 373. — von Nahrungs--, Genuß= und
kosmetischen Mitteln Gek. v. 24. Juni
16.) 16. 573. (A. B. v. 27. Sept. 16.) 16. 1085.
— Verwendung von Zucker zu anderen tech-
nischen Zwecken nur mit Genehmigung der
Reichszuckerstelle (A. B. v. 27. Sept. 16.)
16. 1085. — Verbot der Verwendung von Jucker
zur Herstellung von Pralinen, C hrist.
baum= und Ostersachen, Fruchtpasten
Geleefrüchten, überzuckerten Man!
deln und Nußkernen, Schaumzucker.
waren und türkischem Honig (Bek. v.
12. Juli 16.) 16. 743.