Full text: Die Reichsregierung.

— 15 — 
Darum ist es der Kaiser allein und nicht die verbündeten 
Regierungen, der der ganzen inneren und äußeren Politik des 
Reiches Ziel und Richtung gibt. 
3. 
Mit der Umwandlung des Amtes des Bundeskanzlers in das 
eines Bundesministers war auch die Notwendigkeit der Einsetzung 
eines höheren Beamten als Vertreters und Gehilfen des Bundes- 
kanzlers oder auch einer Mehrheit solcher Personen gegeben. 
Graf Bismarck wandte sich, da er für diese Stellung eine in 
Zoll- und Handelssachen vorzugsweise erfahrene Persönlichkeit zu 
gewinnen wünschte, an den Direktor im preußischen Handels- 
ministerium, Rudolf Delbrück !). Diesem legte Graf Bismarck am 
22. Juli 1867 durch den Unterstaatssekretär v. Thile die Frage 
vor, ob er diese Vertretung übernehmen wolle, ob sich die Wahl 
mehrerer je nach den verschiedenen Zweigen empfehlen und ob 
er die Vertretung des Bundeskanzlers neben seiner Stellung im 
Handelsministerium würde versehen können?. So wenig ver- 
mochte man damals selbst in den leitenden Kreisen den Umkreis 
der künftigen Geschäfte des Bundeskanzleramts zu übersehen. 
Delbrück selbst erzählt in seinen Lebenserinnerungen: „Die 
Beantwortung dieser Frage hing von Voraussetzungen ab, über 
welche ich nicht klar war“ 3), 
ı) Vgl. v. Keudell, a. a. O, S. 363, der erzählt, daß in einer Unterredung 
am 29. Mai 1867 Graf Bismarck die Notwendigkeit betont habe, für die mannig- 
faltigen dem Bundeskanzler durch die Verfassung zugewiesenen Geschäfte der Bundes- 
verwaltung eine eigene Behörde, ein Bundeskanzleramt zu schaffen. Auf Bismarcks 
Aufforderung, einen solchen Mann, der in Zoll- und Handelssachen vorzugsweise er- 
fahren, zu suchen, erwiderte v. Keudell (a. a. O. S. 364): „Der Mann scheint mir ge- 
geben: Delbrück. Mit ihm könnte in diesen Fächern schwerlich ein anderer kon- 
kurrieren.“ 
2) R. v. Delbrück, Lebenserinnerungen, Leipzig 1905, Bd. II, S. 400. 
3) „Es kam darauf an, wie der Bundeskanzler die ihm zustehende Verwaltung 
der Bundesangelegenheiten — Post- und Telegraphenwesen, Konsulatswesen, Etats-, 
Kassen- und Rechnungswesen, Kontrolle der Zoll- und Bundessteuerverwaltung — 
einrichten wolle Es war eine Einrichtung denkbar, bei welcher die zuständigen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.