Full text: Die Reichsregierung.

Verlag von Guftan Fifher in Jene, 
  
  
£ehaabe der Inriftenfakultät Jena fiir Augut Thon, 1911. Preis: 12 Mar. 
Snhalt: Ferdinand Kniep, Argentario stipulatio. — Juftos Wilhelm 
Hedemann, Bereicherung durch Strofmänner. — Hans Reichel, Altiv- und 
Baffioprozefie des vorläufigen Erben. — Erich Danz, Auslegung und Natural- 
obligation. — Hans Fehr, Die AlterSpormundichaft in den Weistümern. — 
SohannesNiedner, Der Begriff der innerkirchlichen Angelegenheiten. — Heinrich 
8. Gerland, Der $IO der Militärftrafgerichtsordnung. — Eduard Rojenthal, 
Die Reichövegierung. — Franz ®. Jerufalem, Ueber völferrechtliche Exrmwerbs- 
gründe. 
  
“% x Vortrag. Bon Dr. Wilhelm Jujtu3 Hedemann, 
Moderne Bürgerpflidten. Brof. in Serra. 1907. Preis: 50 Pf. 
Rede, gehalten bei der afadeimijchen 
Ueber Wurzel und Welen des Redhts, Wreisperteilung am 15. Sumt 1907 
in der Sollegienfirche zu Jena. Born Richard Toening, oxrd. Brofefior der Rechte. 
1907. Preis: ] Mart 20 Bf. 
x ; Bon Nihard Loening 
Gerdhidte der Arafrehtlihen Inredhnungslehte. ., Wuofefiorder Rechte 
zu Jena. 
Erfter Band; Die Zurehnungsichre des Ariftotele®. 1903, Breis: 9 Mark. 
Deutjche Literatur-Zeitung, Nr. 49 vom 5. Dez. 1903: 
. . Denn darüber fann fein Breifel fein, daß das vorliegende Werk eine jehr 
tüchtige und beachtenswerte Leiftung if. Mit bewunderungstürdiger Energie hat 
fich der Verf. in die Gedantenwelt und auch in die Sprache des Wrijtoteles eingelebt 
und fich mit den eigentümlichen Schwierigkeiten auseinandergejest, welche die ariftute- 
Tifchen Begriffe und Termint haben... . ES bedarf faum der Erwähnung, ba über 
dieje Hauptpunfte Hinaus das Buch eine Fülle nüßlicher Feftitelungen und Ynregungen 
enthält, und zmar ebenfo für den PHilofophen und Piychologen wie für den AJuriften. 
Namentlich die Abfchnitte über den Anjchluß der fittlichen Beurteilung und über Die 
Zurechnung von Unterlafiungen bringen viel Aufflärung über eingemwurzelte, nicht 
immer unbebenfliche juriftifche Lehren und Formeln. ... Daß aber zugleich ein 
fehr wertvoller Beitrag zum Berftändbnis des PHilvjophen fjelbjt geboten munrde, 
wird jeder Freund des Mriftoteles und der alten PHilofophie mit Freude begrüßen. 
% » x Bon Kicdard Rocning, ord. Bıof. 
Heber die Begründung des Straftchts. y., Rechte zu Sena. Nede, ge 
halten bei der afadbemifchen Preisverteilung zu Sena am 22. Zuni 1898. 
Preis: 80 PB. 
x Bon Dietriy Schäfer, o. d. Vrofefior für deutfche Geichichte 
Deutfhe Geihicte. an der Univerfität Berlin. 
Erfter Band: Mittelalter. Zweiter Band: Neuzeit, 
1910. Preis für beide Bände: 14 Mark, elegant gebunden 17 Mark. 
Deutjche Nevue, Jahrgang 1911, Märzheit: 
+» Faft möchte man meinen, es fei nicht möglich, die deutsche Gefchichte in 
noch andere Zormen zu gießen, alö e3 bisher gejchehen ift. Und faft glaubte man 
einer Dasaiderarbeit gegenüberzuftehen. Aber es tft nicht der Fall. Mer diefe 
beiden Bände, in die Profefjor Dietrich Schäfer das Ergebnis feiner reichen und 
tiefgriimdigen Forjchungen niedergelegt Hat, mit Ernft und Liebe durchlas, wird gar 
bald vom Gegenteil überzeugt fein. Und er wird zugeftehen, daß der Beruf und 
die Sendung diejes bedeutjamen Werkes ein meit anderer ift, als 
trodene Geichichte zu dozieren und taufendmal Gefagtes in andere 
Worte gekleidet wiederzufäuen. Bor alen Dingen davon ausgehend, die 
Grundiwahrheiten unfjerer Hiftorifchen Entwidlung Elarzulegen und das Bemupßtfein 
zu ftählen, daß das Beftreben des veutichen Volles und Staates zu den Hödjiten 
Stulturmerten zählt, die der Tebenden Menjchheit überhaupt gefchenft wurden, ber- 
Eündet der Verfafler die Liebe zum Vaterlande und den Glauben an feine Zukunft 
als fein Höchftes. Mit fo viel fachlicher Objektivität vorgetragen wie bier, bietet 
biefe deutjche Gerchichte eine fchier unerfchöpfliche Fülle wertvollfter Genüffe und 
Anregungen und eröffnet dem um die Zukunft feines Vaterlandes intereffierten 
Deutjchen Hoffnungsmöglichkeiten von ungeahnter Tragmeite. Der wifjenjchaft- 
liche Ruf de3 Berjafjerz und die glänzende Vortragsmeife feines 
gewaltigen Stoffes fichern dem Werfe vor allen Dingen den Refpekt, den man 
diejem imponierenden Stüd deutjcher Geiftesarbeit jchuldig ift. 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.