— 202 —
1891.
1. bis 5. Februar: König und Königin in Leipzig.
11. bis Ende März: Reise der Königin nach Baden-Baden
zur verwitweten Fürstin von Hohenzollern.
31. März: Kurze Anwesenheit der Kaiserin Auguste Viktoria
in Dresden zur Konfirmation ihrer Schwester, der Prinzessin
Feodore, Herzogin zu Schleswig-Holstein.
23. April: Anwesenheit des deutschen Kaisers zum Geburtstage
des Königs.
22. Juni: Verlobung des Prinzen Friedrich August mit Erz-
herzogin Luisa, Prinzessin von Toskana.
15. bis 17. Juli: Das Königspaar besucht die internationale
Kunstausstellung in Berlin.
20. Juli: Abreise der Königin zur verwitweten Fürstin von
Hohenzollern nach Umkirch.
30. Juli: Gelegentlich der Feier des hundertjährigen Bestehens
des 2. Husaren-Regiments Nr. 19 ernennt der König die
Königin zum Chef desselben. Das Regiment trägt den
Namen: 2. Königin-Husaren-Regiment Nr. 19.
11. August: Rückkehr der Königin aus Süd-Deutschland. Der
König war am 3. August mit der Königin in München
zusammengetroffen; das Königspaar hatte die bayerischen
Königsschlösser besucht.
21. August: König und Königin sind bei der Einsegnung der
sterblichen Hülle der verstorbenen Frau von Montbé, geb.
von Nostitz und Jänckendorff, zugegen.