Full text: Europäischer Geschichtskalender. Zehnter Jahrgang. 1869. (10)

2. Spanien. 
25. Jan. Der Gouverneur von Burgos, der auf Befehl der provisorischen 
Regierung ein Inventar der Archive und des Schatzes der Kathedrale 
aufnehmen will, wird von fanatisirten Massen mit Dolchstichen er- 
mordet. Die Freiwilligen stellen die Ordnung her und der Militär- 
commandant verhängt den Belagerungszustand über die Stadt. Es 
wird gerichtliche Untersuchung eingeleitet. 
27. „ — 2. Febr. In Madrid entsteht in Folge der Ereignisse in 
Burgos eine große Aufregung gegen den Nuntius. Derselbe stellt 
sich unter den Schutz der franz. Gesandtschaft; das ganze diplomatische 
Corps nimmt sich seiner an. Gegenüber ein Massenkundgebung für 
religiöse Freiheit erklärt die provis. Regierung, dieselbe sei thatsäch- 
lich hergestellt, die rechtliche Festsetzung derselben müsse aber den 
Cortes vorbehalten bleiben. Der Nuntius kehrt feierlich in die 
Nuntiatur zurück. 
411. Febr. Eröffnung der constituirenden Cortes. 
12. „ Cortes: Der monarchische Demokrat, Rivero, Bürgermeister von 
Madrid, wird mit 168 Stimmen gegen 50, die auf den Republi- 
kaner Orense fallen, zum Präsidenten gewählt. 
25. „ Die Cortes beschließen mit 180 gegen 62 Stimmen, der provis. 
Regierung ihren Dank auszusprechen und ernennen Serrano auch 
fernerhin zum Haupt der provisorischen Regierung. Derselbe bestätigt 
alle bisherigen Minister in ihren Funktionen. 
3. März. Die Cortes wählen einen Ausschuß von 15 Mitgliedern, um 
den Entwurf einer neuen Verfassung auszuarbeiten. Olozaga wird 
zum Präsidenten desselben gewählt. 
11. „ Cortes: Die Regierung verlangt von ihnen die Bewilligung zu 
einer neuen Anleihe von 1000 Mill. R., da von der vorjährigen nur
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.