Full text: Europäischer Geschichtskalender. Zehnter Jahrgang. 1869. (10)

26 
7. 
12. 
13. 
14. 
16. 
18. 
19. 
20. 
Allgemeine Ehronik. 
Thronrede des Königs. Der Landtag soll namentlich die Mittel schaffen, um 
das Deficit des Budgets für 1870 zu beseitigen. 
Oct. (Deutschland — Bayern). Nachdem sich die patriotische Partei selbst 
um die Majorität gebracht hat, ist es in wiederholten Wahlgängen unmöglich, 
die Wahl eines Kammerpräsidenten zu Stande zu bringen, indem sich immer 
71 gegen 71 Stimmen gegenüber stehen und keine Partei nachgeben will. 
Die Negierung ist daher genöthigt, die Kammer aufzulösen und Neuwahlen 
anzuordnen. 
: (Schweiz). Der Bundesrath verweigert denjenigen jungen Frankfurtern, 
die ein Schweizer Bürgerrecht erworben haben, nur um der allg. Wehrpflicht 
in Preußen zu entgehen, seinen Schutz gegen die Maßregeln der preuß. Regierung. 
„ (Deutschland — Nordd. Bund: Preußen)y. Der gew. Justizminister 
Graf zur Lippe stellt im Herrenhaus einen Antrag, der in particularistischem 
Sinn dem nordd. Bunde Schwierigkeiten in den Weg legen soll. 
„ (Oesterreich-Ungarn: Oesterreich). In Dalmatien bricht der Conflict 
zwischen der Bevölkerung und der Staatsgewalt aus. Ein Militärdetachement 
wird überfallen und massakrirt. Die Regierung antwortet mit der Erklärung 
des Belagerungszustandes. Die Zupa und die Crivoscie treten in volle 
Insurrection. 
„ (Spanien). Ein republikanischer Ausstand in Saragossa wird von den 
Truppen gleichfalls ohne allzu große Mühe unterdrückt. - 
„ (Holland) lehnt den Beitritt zu der franz.-belgischen Eisenbahnconvention 
vom 10. Juli seinerseits ab. 
„ (Schweiz). Das Volk des Kantons Solothurn genehmigt in allg. Ab- 
stimmung die ihm vom Gr. Rathe vorgelegte partielle Revision der Verfassung 
mit Referendum und Initiative. 
„ (Deutschland). Die Bundesliquidations-Commission löst sich nach Been- 
digung ihrer Arbeiten auf. 
„ (Deutschland — Nordd. Bund: Preußen). Interpellationen an die 
Regierung in beiden Häusern des Landtags legen den Widerwillen der öffent- 
lichen Meinung gegen die vom Finanzminister beabsichtigte Prämienanleihe 
an den Tag: 
„ (Deutschland — Bayern). Bischof Heinrich von Passau erklärt sich 
entschieden gegen die Anmaßungen der sog. kath. Vereine. 
„ (Schweiz). Die in Bern zusammengetretene internationale Gotthard-Con- 
ferenz unterzeichnet ein Schlußprotokoll und die Bevollmächtigten der Schweiz 
und Italiens unterzeichnen einen Separatvertrag über die Subventionen für 
das Unternehmen, zu welchem den übrigen Betheiligten der Beitritt offen 
gelassen wird. 
„ (Rom). Der Papst läßt schon zum Voraus den Grundstein zu einem 
Denkmal für das bevorstehende Concil legen. Z 
„ (Oesterreich-Ungarn: Oesterreich). In den Blättern taucht zuerst die 
Idce eines föderalistischen Ministeriums Taaffe-Potocki-Berger auf. 
„ (Deutschland — Nordd. Bund: Preußen). Abg.-Haus: Vorberathung des 
dem Hause von der Regierung vorgelegten Entwurfs einer neuen Kreisord- 
nung für die sechs östl. Provinzen. Alle Parteien sind darüber einig, die 
Vorlage wenigstens als brauchbare Verhandlungsbasis anzuerkennen. · 
„ (Spanien). Ein republikanischer Aufstand in Valencia wird von den Truppen 
nur mit großer Mühe unterdrückt. v 
„ (Frankreich). Da sich P. Hyacinthe binnen der ihm gewährten Frist 
nicht unterworfen und nicht in sein Kloster zurückgekehrt ist, so wird er von 
seinem Ordensgeneral in NRom seiner Würde entsetzt und excommunicirt. 
„ (Schweiz). Die Bundesversammlung ertheilt dem Gotthard= und ebenso 
auch dem Splügenunternehmen die nachgesuchten Concessionen. 
„ (Deutschland — Nordd. Bund: 7 eußen). Der bisherige Gesandte 
ig Wien Frhr. v. Werther wird abberufen und nach Paris versetzt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.