Full text: Europäischer Geschichtskalender. Sechzehnter Jahrgang. 1875. (16)

Aebersicht 
der politischen Entwickelung des Jahires 1675. 
Wenn auch nur uneigentlich gesagt werden konnte, daß das 
Jahr 1874 ein mehr oder weniger „langweiliges“ gewesen sei, so 
läßt sich doch jedenfalls behaupten, daß die politische Entwicklung 
des Jahres 1875 sowohl bezüglich der einzelnen europäischen Staaten 
als auch und namentlich bezüglich ihrer Verhältnisse unter einander 
eine viel bedeutsamere und vielleicht verhängnißvollere gewesen ist. 
Im Großen und Ganzen blieb Europa der Frieden, wenn 
auch nicht ohne einzelne unruhige Momente, erhalten. Aber das 
Gefühl der Sicherheit vermochte doch niemals und nirgends recht 
die Oberhand zu gewinnen und selbst eine gewisse Beruhigung, die 
nach und nach Raum zu greifen schien, machte gegen das Ende des 
Jahrs durch das plötzliche Wiederaufleben der orientalischen Frage 
schweren Besorgnissen Platz. Das Dreikaiserbündniß, das sich die 
Erhaltung des Friedens in Mitteleuropa zum Ziel gesetzt hat, trat 
und tritt in seiner Bedeutung gegen Frankreich und allfällige Rache- 
gelüste desselben allerdings allmälig zurück, aber nur, um sich der 
viel schwierigeren Aufgabe einer gemeinsamen Lösung der orientali- 
schen Frage gegenüber gestellt zu sehen, ohne darüber unter sich 
selbst zu zerfallen. 
Das Verhältniß zwischen Deutschland und Frankreich, der 
Kampf des modernen Staates gegen die alten Ansprüche und die 
neuen Anmaßungen des römischen Papstes und endlich die orienta- 
lische Verwickelung waren die drei Fragen, welche während des 
Jahres 1875 Europa als Ganzes politisch vorzugsweise beschäftigten. Die 
Zunächst und in der ersten Hälfte des Jahres schien sich der wnisl 
Gegensatz zwischen Frankreich und Deutschland eher verschärfen als HPrag- 
34•
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.