Full text: Europäischer Geschichtskalender. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1882. (23)

Griechenland. (März 4— April 5.) 495 
unter tiesem Schweigen, und während der Verlesung der Thronrede 
wird auch nicht das geringste Zeichen der Zustimmung laut. Auch 
die Menge in den Straßen zeigt sich sehr kalt. 
4. März. Kammer: die sich zeither beständig mit Wahl- 
prüfungen beschäftigt hat, erklärt die Wahl des Kriegsministers mit 
133 gegen 99 Stimmen für ungiltig. Jetzt erst verlangt Komun- 
duros seine Entlassung. 
10. März. Kammer: wählt Valaoriti von der Opposition 
mit 127 gegen 76 Stimmen zu ihrem Präsidenten. 
16. März. Das neue Ministerium ist endlich gebildet mit 
Trikupis als Ministerpräsidenten und diefer entwickelt der Kammer 
sein Programm. 
Trikupis versichert, daß er bemüht jein werde, mit allen Mächten, 
insbesondere aber mit dem Nachbarstaale gute Beziehungen zu unterhalten. 
Nichtsdestoweniger halte die Regierung die Slärkung der griechischen Wehr- 
kraft für alle Cventualilälen für ihre Pflicht und sie werde erforderlichen- 
falls selbst vor einer neuerlichen Mobilisierung der griechischen Armee und 
Flotte nicht zurückschrecken. Den politischen Horizont im Oriente bezeichnet 
Krilupe als einen nicht ungttrübten und die neuen Grenzen als unzuläng= 
lich. Das Programm umjaßt serner die Annnllierung sämtlicher Dekrete, 
auf Grund deren die Verwaltung der neuen griechischen Provinzen bisher 
gejührt wurde. Das neue Kabinet wird der Kammer auch die Konvention 
von Konflantinopel unterbreiten und einen Kompler von Gesetzentwürfen 
zur Assimilalion der neu erworbenen Gebiele vorlegen. 
28. März Kammer: genehmigt die Vorlage der Negierung 
betr. Annullierung aller auf die Annerion von Thessalien und Epirus 
bezüglichen kgl. Dekrele und aller auf Grund derselben geschehenen 
Anstellungen. 
In der hefligen Tebatte darüber erllärl der damalige griechische Ge- 
sandte in London, Kontosltawlos, daß man die griechisch-türlische Konvention 
um keinen Preis hätte annehmen sollen. Komunduros erwidert, daß selbst 
England von den Großmächten sich nicht trennen wollte; demnach sei Griechen- 
land zur Unterj#eichunng der Konvention genötigt gewesen. Wenn Konto- 
stawlos, der damals in London geweien, Hoffnung auf englische Unter- 
stützung gehabt habr, so habe er seine Pflicht vernachlässigt, indem er der 
Negierung hievon keine Mitteilung machte. Trikupis erklärt, die griechische 
Regierung hälte den Krieg der Unterzeichnung der Konvention vom 23. Mai 
vorziehen sollen. Wenn die Mächte die überzeugung gewonnen hätten, daß 
Griechenland wirklich zum Krieg entschlossen sei, so würden sie zur Verhütung 
eines europäischen Krieges, die Türkei zur Ausführung des Berliner Ver- 
trages gezwungen haben. 
5. April. Kammer: Der Finanzminister Kalligas legt ihr 
das Budget für 1882 vor. 
Die Vorlage und die sie begleitende Darlegung des Ministers legen 
die ganze Misere des jungen Staates an den Tag. Die Darlegung des 
Ministers spricht es ossen aus, daß die ganze Budgetvorlage lediglich eine
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.