Full text: Europäischer Geschichtskalender. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1883. (24)

 
 
 
   
 
                       Allgemeine Chronik.                              XXIII 
in sämllichen Klassen derselben der Unterricht fortan auschließlich 
in deutscher Sprache erteilt werden soll 
20. Juni. [Frankreich.] Um das Protektorat Frankreichs in Tunis zu vervoll- 
ständigen und zu sichern, verlangt die Regierung von der Kammer 
die Rückzahlung und Konvertierung der tunisischen Staatsschuld von 
142 Mill. Fr. zu Lasten Frankreich. 
22. (Frankreich] richtet ein Ultimatum au Madagaskar, von dem es 
1 Mill. Kriegsentschädigung und die Abtretung der Westküste ver- 
langt. Die Madagassische Regierung erklärt sich zu einer Geldzahlung 
bereit, lehnt aber jede Landabtretung entschieden ab. 
„ [Ägypten.] Ausbruch der Cholera. Die Verlegenheit und die Not 
der Regierung wird dadurch noch gewaltig vergrößert. 
23. „ [ Deutsches Reich: Preußen.] Abg.-Haus: erteilt der von der kon- 
servativ- ultramontanen Mehrheit der Kommission in ultramontanem 
Sinne umgearbeiteten kirchenpolitischen Vorlage seine Zustimmung 
mit 245 gegen bloß 87 Stimmen und in 3. Lesung mit 224 gegen 
107 Stimmen. 
25. „ [Pforte.] Konflikt der Regierung mit der griechischen Mehrheit. 
der kretensischen Nationalversammlung. 
26. „ (Oesterreich-Ungarn: Oesterreich.] Die Konstituierung der neuen 
czechischen Universität in Prag macht großte Schwierigkeiten, da es 
an czechischen Gelehrten fast ganz gebricht. 
28. [(Deutsches Reich: Preußen.] Abg.-Haus: 3. Lesung eines Gesetz- 
entwurfs betr. Behandlung der Schulversäumnisse. Windlthorst be- 
kämpft denselben, kündigt der Regierung nach Beseitigung des Kultur- 
kampfes schon jeht einen Kampf um die Schule an und setzt durch 
Unterstützung der Ultramontanen einen Antrag der Fortschrittspartei 
durch, an dem das Gesetz sicheitert. 
[Großbrilannien.] Das Oberhaus lehnt die sog. Schwägerin-Ehebill 
mit 145 gegen 145 Stimmen ab. 
30. [Deutsches Reich: Preußen.] Herrenhaus: lehnt die Kanalvorlage 
der Regieruug seinerseits mit 70 gegen 65 Stimmen ab. 
„ [Frankreich.] Die Kammer erledigt das sog. Recidivistengesetz und 
genehmigt dasselbe schließlich als Ganzes mit 348 gegen 80 Stimmen. 
. [ Oesterreich-Ungarn: Oesterreich.] Bei den Neuwahlen zum Landtage 
in Dalmatien siegen die Kroaten, indem sie von 43 Sitzen 24 er- 
obern. Das letzte Ziel der nunmehrigen Majorität des ist 
eine Vereinigung Dalmatiens mit Kroatien, der aber vorerst aller- 
dings die staatsrechtlichen Verhältnisse des Landes unbedingt im 
Wege stehen. 
[Deutsches Reich.] Eine kleine Versammlung katholischer Publi- 
zisten hat auf Anregung des Fürsten Löwenstein auf seinem Schlosse 
Haid in Böhmen ein ultramontan-konservatives Sozialprogramm aus- 
gearbeitet. Dasselbe findet indes nicht die Billigung der ultramon- 
lanen Parteiführer. 
[Großbritannien: Australien.] Da ihnen die Annerion von Neu- 
Guinea nicht erlaubt wird, so wollen die australischen Kolonien jetzt 
wenigsteus die Neuen Hebriden, die Salomoninseln und andere Insel- 
gruppen im Stillen Ozean annektieren. 
[Italien.]) Beide Kammern haben sich über eine Art Arbeiterunfall- 
versicherungsgesetz geeinigt. 
 
1. Juli. [Frankreich.] Der legitimistische Prälendent Graf Chambord
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.