Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiter Jahrgang. 1886. (27)

VII. 
Italien. 
Anfang Januar. (Abessinien.) Die Regierung beauftragt 
den General Pozzolini mit einer Gesandtschaft an den Negus von 
Abessinien, dem ein Freundschaftsvertrag vorgeschlagen werden soll. 
Die Mission kommt nicht zu stande, da der Negus, statt in Adouah 
den Gesandten zu erwarten und ohne eine offizielle Antwort über seine Ab- 
sicht, die Mission zu empfangen, zu erteilen, nach Südabessinien abreist und 
inzwischen die Regenperiode eintritt. Pozzolini wird zurückberufen. 
18. Januar. Die Regierung legt der Kammer ein Grün- 
buch über die ostrumelisch-bulgarische Angelegenheit vor. 
Die daraus erkennbare energische Wahrung der Interessen Italiens 
findet allgemeine Billigung und Anerkennung. 
. 23. Jannar. (Orientpolitik.) Deputiertenkammer: Minister 
des Außern Graf Robilant beantwortet die Fragen der Deputierten 
San Giuliano, Santonofrio und Giovagnoli über die Haltung Ita- 
liens in der Balkanfrage: 
Wenn ich an das soeben veröffentlichte Grünbuch denke, so weiß ich 
wirklich nicht, was ich in der Beantwortung der gestellten Anfragen mehr 
sagen könnte, als darin enthalten ist. Die Ziele unserer Politik sind klar. 
Sie sind erstens: Die Beseitigung der Gefahren eines europäischen Krieges. 
Zweitens: Im Falle die friedlichen Bemühungen der Mächte mißlingen 
sollten, müssen wir uns in der Lage befinden, Italiens Interessen zu ver- 
treten. Diese Ziele wurden, wie aus dem Grünbuche erhellt, erreicht. Unsere 
Beziehungen zu den Mächten, namentlich zu den drei Kaiserreichen, sind aus- 
gezeichnete geblieben. In Berücksichtigung der Interpellationen habe ich vor 
allem zu sagen, daß die Erhaltung des Status quo in der ersten Phase des 
Konflikts das einzig mögliche Mittel zur Erhaltung des Einvernehmens 
unter den Mächten war. Ob der Status quo wird erhalten werden können, 
ist eine andere Frage. Die perfönliche Ansicht, die man darüber von mir 
zu hören begehrt, werde ich vorläufig nicht kund geben. Lesen Sie das Grün- 
buch, meine Herren; Sie werden da mehr mit den Augen sehen, als Sie heute 
mit den Ohren hören werden. (Heiterkeit.) Ubrigens einiges kann ich schon 
sagen. Wenn z. B. eine gemeinsame Aktion beschlossen werden würde, um
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.