Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zehnter Jahrgang. 1894. (35)

308 Kuminien. (Sept. 17.—Dez. 27.) Ferbien. (Jan. 22.— April 2.) 
17. September. In den Wahlen zur Gemeindevertretung 
siegen die Anhänger der Regierung. 
14. November. Das Königspaar feiert die filberne Hochzeit. 
28. November. Parlamentseröffnung. 
25./27. Dezember. (Deputiertenkammer.) Großrumänische 
Agitation. 
Die Opposition beantragt, das Bureau der Kammer solle der ita- 
lienischen Kammer danken für den Antrag einer Anzahl von italienischen 
Deputierten, den Rumänen für die Verteidigung ihrer Nationalität Sym- 
pathie auszudrücken. (Vgl. Italien.) Die Regierung lehnt die Verant- 
wortung dafür ab, der Präsident läßt die Abstimmung nicht zu. Infolge 
dessen verfaßt der Deputierte Nilolaus Filipesco eine Adresse, welche von 
allen Deputierten unterzeichnet und ohne Vermittelung des Bureaus der 
Kammer direkt an die italienischen Deputierten abgesandt wird. (27. Dez.) 
  
XVIII. 
Serbien. 
22. Januar. Exkönig Milan von Paris nach Belgrad. 
Demission des Kabinets. Bruch des Königs mit der radikalen Partei. 
24. Januar. (Belgrad.) Neubildung des Kabinets. 
Es wird ein liberal fortschrittliches Koalitionskabinet gebildet: 
Simitsch Präfidium, Aeußeres und interimistisch Finanzen, General Zdraw- 
kowitsch Bauten, Staatsrat Nikolajewitsch Inneres, Oberst Milovan Paw- 
lowitsch Krieg, Kochschulprofessor Lozanitsch Handel und Ackerbau, Hoch- 
schulprofessor Andra Gjorgjewitsch Justiz und interimistisch Unterricht. — 
Später übernimmt der Fortschrittler Mijatowitsch das Portefeuille der 
Finanzen, der Liberale Nesitsch, Hochschulrektor, das des Unterrichts. 
24. Januar. Vertagung der Skuptschina, die dem neuen 
Ministerium ihr Mißtrauen kundgibt. 
26. Januar. (Belgrad.) Der König amnestiert die im Pro- 
zesse Amakumowitsch Angeklagten. (Vgl. 1893 S. 299.) 
5. März. (Belgrad.) Der König ernennt seinen Vater 
zu seinem Stellvertreter als obersten Befehlshaber der Armee. 
Ende März. (Belgrad.) Der oberste Gerichtshof erklärt 
Milans Anwesenheit in Serbien für ungesetzlich. 
2. April. Ministerwechsel. 
Nachdem der Finanzminister aus persönlichen Gründen zurückgetreten 
ist, demissioniert das ganze Kabinet. Mit der Bildung des neuen Kabinets 
wird der Minister des Innern Nikolajewitsch betraut. Das Ministerium 
ist wie folgt zusammengesetzt: Nikolajewitsch Präsidium und Inneres, bis- 
heriger Handelsminister Lozanitsch Aeußeres, bisheriger Justizminister Gior- 
giewitsch Unterricht, Mukasir Petrowitsch Finanzen, bisheriger Sektionschef 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.