Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Siebzehnter Jahrgang. 1901. (42)

VII. 
Italien. 
6. Januar. Bei 16 Ergänzungswahlen werden 12 Konsti- 
tutionelle und 4 Radikale gewählt. 
16. Januar. (Fiesole bei Florenz.) Der deutsche Maler 
Arnold Böcklin f. 
27. Januar. (Mailand.) Der Komponist Verdi f. — 
Die Kammer erläßt eine Trauerkundgebung. 
2. Februar. (Senat.) Auf eine Anfrage über die Ermor- 
dung König Humberts erklärt die Regierung, sie habe sich mit den 
Polizeiverwaltungen des Auslandes in Verbindung gesetzt, um ein 
einheitliches Vorgehen gegen die Anarchisten herbeizuführen. 
6. Februar. Die Kammer mißbilligt mit 318 gegen 102 
Stimmen die Auflösung der Arbeitskammer in Genua durch die 
Regierung. — Das Kabinett Saracco tritt deshalb zurück. 
9. Februar. Volkszählung. 
Die Bevölkerung beträgt 32 449 754. Es hat seit der Zählung vom 
31. Dezember 1881 ein Zuwachs von eiwa 4000000 stattgefunden, was in 
Prozenten 7,3 Proz. ergibt. Auf Norditalien entfallen 14277624, auf 
Mittelitalien 6905 989, auf den südlichen Kontinent 6 467 507 und auf 
die Inseln 4318 580 Bewohner. Den größten Zuwachs hat Latium auf- 
zuweisen, er beträgt in den letzten 20 Jahren mehr als 17 Prozent. 
Ligurien hatte eine Bevölkerungszunahme von 11,1, Sizilien von 10,7, 
die Lombardei von 8,5, Sardinien von 8,2 und Toskana von 8 Proz. 
Das alte Piemont weist im gleichen Zeitraum nur eine Bevölkerungs- 
vermehrung von 4,4 Proz. auf, die geringste von allen. 
15. Februar. Es wird ein Kabinett Zanardelli gebildet. 
Im Ministerium überwiegt die Linke: 
Gruppe Zanardelli (links): Zanardelli (Präsidium), Wollemborg 
(Finanzen), Cocco-Ortu (Justiz), Picardi (Ackerbaul. 
Gruppe Giolitti (links): Giolitti (Inneres), Galimberti (Post). 
Gruppe Prinetti (rechts): Prinetti (Aeußeres), Graf Giusso 
(öffentliche Arbeiten), Di Broglio (Schatz). 
Unabhängige Linke: Nasi (Unterricht). 
Farblos: Ponza (Krieg), Morin (Marine). 
16“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.