Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zwanzigster Jahrgang. 1904. (45)

XIV. 
Nußland. 
Anfang Januar. (Finnland.) Strafe für Entziehung von 
der Wehrpflicht. 
Ein kaiserliches Reskript an den Generalgouverneur von Finnland 
befiehlt, alle im Staats- oder Kommunaldienst stehenden Finnländer, welche 
im Jahre 1903 sich der Leistung ihrer Wehrpflicht im dritten finnländi- 
schen Schützenbataillon entzogen haben, zu verabschieden und denselben 
während fünf Jahren keine Auslandspässe zu erteilen. 
13. Januar. Ein Gesetz über Arbeiterunfälle in Fabriken, 
Hüttenwerken und Bergwerksbetrieben tritt in Kraft. 
5. Februar. (Petersburg.) Der japanische Gesandte über- 
reicht der russischen Regierung seine Abberufungsnote. 
6. Februar. Der Unterrichtsminister Sänger wird seines 
Amtes enthoben und zum Senator ernannt. 
6. Februar. Beginn des Krieges mit Japan. Der „Regie- 
rungsbote“ veröffentlicht (am 7.) folgende Zirkulardepesche des Mi- 
nisters des Aeußern an die russischen Vertreter im Auslande. 
„Im Auftrage seiner Regierung übergab der japanische Gesandte 
am Allerhöchsten Hofe eine Note, welche die kaiserliche Regierung von der 
Entscheidung Japans in Kenntnis setzt, weitere Verhandlungen einzustellen 
und den Gesandten und das ganze Gesandtschaftspersonal aus St. Peters- 
burg abzuberufen. Infolgedessen beliebte es Sr. Majestät dem Kaiser 
Allerhöchst zu befehlen, daß der russische Gesandte in Tokio mit dem ge- 
samten Personal der kaiserlichen Mission unverzüglich die Hauptstadt Japans 
verlasse. Eine derartige Handlungsweise der Tokioer Regierung, welche 
nicht einmal das Eintreffen der dieser Tage abgesandten Antwort der 
kaiserlichen Regierung abwartete, wälzt Japan die ganze Verantwortung 
für die Folgen zu, welche durch den Abbruch der diplomatischen Be- 
ziehungen zwischen beiden Reichen entstehen können."“ 
9. Februar. Der „Regierungsbote“ macht folgende Mittei- 
lung über die Verhandlungen mit Japan: 
„Im vorigen Jahre wandte sich das Kabinett in Tokio unter dem 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.