Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1907. (48)

II. 
Die österreichisch-ungarische Monarchie. 
1. Januar. (Pest.) Handelsminister Kossuth sagt in einer 
öffentlichen Ansprache über das allgemeine Wahlrecht und die Frei- 
heit der Wahlen: 
Beide Vorlagen haben wir sorgfältig vorbereitet. Hierbei muß 
man sich aber vor Augen halten, daß die Kontinuität und der nationale 
Charakter des verfassungsmäßigen Lebens ohne Erschütterung auch künftig- 
hin gesichert werde. Dieser Gesetzentwurf bildet die Krönung unseres 
politischen Programms. Ohne daß ich jetzt eine bestimmte Verpflichtung 
übernehmen wollte, hoffen wir, daß wir in der nächsten Wintersession im- 
stande sein werden, diesen Entwurf dem Reichstag zu unterbreiten. Von 
einer Verschiebung oder Verzögerung oder gar Beseitigung dieser großen 
Frage ist nicht die Rede. 
4. Januar. (Budapest.) Die österreichische Delegation tadelt 
scharf die militärischen Konzessionen des früheren Kriegsministers 
an Ungarn. 
7. Januar. (Pest.) Schluß der Delegationen. 
9. Januar. (Gmunden.) Die frühere Königin von Han- 
nover, Marie, geb. Prinzessin von Sachsen-Altenburg, 88 Jahre 
alt, f 
9. Januar. (Cisleithanien.) Zwei Vorlagen über 
Beamtengehälter. 
Die erste betrifft eine einmalige Zuwendung an die Staats- 
bediensteten der vier unteren Rangklassen im Betrage von 20 Millionen 
Kronen, die zweite betrifft eine dauernde Regelung der Beamtengehälter, 
die im Jahre 1908 in Kraft treten soll. Sie umfaßt: Herabsetzung der 
Dienstzeit bis zur Pensionierung von 40 auf 35 Jahre, Verrückung der 
Beamten der drei untersten Rangklassen auf drei Jahre, Vermehrung der 
Gehaltsstufen bei allen Beamten mit Ausnahme der neunten Rangklasse. 
Damit ist der Weg zum Zeitavancement betreten. Geregelt wird auch die 
Aluvitätszulage und damit auch die Ordnung der Aktivitätszulageklassen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.