Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1907. (48)

Mittel- und Sid-Aneriks. (Januar 15.—Mitte Dezember.) 351 
XXII. 
Mittel- und Süd-Amerika. 
15. Januar. (Jamaika.) Kingston wird durch ein Erdbeben 
zum Teil zerstört. Mehrere Hundert Menschen kommen um. 
(Vgl. S. 231.) 
Februar. Honduras und Nicaragua bedrohen einander mit 
Krieg. Die Vereinigten Staaten suchen zu vermitteln. Trotzdem 
bricht der Krieg aus. Im März erringt Nicaragua Erfolge. 
Anfang Februar. (Argentinien.) In der Provinz San 
Juan bricht eine Revolution aus. 
Anfang März. (Brasilien.) Im Staate Rio de Janeiro 
gibt es Zusammenstöße zwischen Militär und Polizei. 
12. April. Die Truppen Nicaraguas nehmen den Hafenplatz 
Amapala; der Präsident von Honduras flieht auf einen nord- 
amerikanischen Kreuzer. — Am 18. April wird ein vorläufiger 
Friede geschlossen. 
14./15. April. (Mexiko.) Durch ein Erdbeben wird die 
Stadt Acapuloco zerstört, viele Städte beschädigt. Zahlreiche Menschen 
kommen um. 
24. April. Salvador und Nicaragua schließen Frieden. 
12. Juni. In Chile wird nach mehrwöchiger Unterbrechung 
ein neues Kabinett unter Vorsitz von Luis Antonio Vergara gebildet. 
24. Juni. San Domingo und die Vereinigten Staaten 
unterzeichnen einen Vertrag, wonach die Vereinigten Staaten Finanz= 
verwalter von San Domingo werden. 
Juni Juli. (Guatemala.) Mordversuche gegen den Präsi- 
denten veranlassen Massenverhaftungen. 
6. November. Zwischen Honduras, Nicaragua und San Sal- 
vador werden alle Streitigkeiten beigelegt. — Am 10. November 
findet in Washington eine allgemeine zentralamerikanische Friedens- 
konferenz statt. 
Mitte Dezember. (Chile.) In Jaquique gibt es blutige 
Zusammenstöße zwischen den Truppen und ausständigen Salpeter- 
arbeitern.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.