Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreißigster Jahrgang. 1914. Erste Hälfte. (55a)

504 Die österreichis##ungerische Monarchie. (Dezember 31.) 
Der Armmeeoberkommandant Erzherzog Friedrich an Koiser 
Franz Joseph: 
In der festen Zuversicht, den gerechten Kampf gegen mächtige Feinde 
mit Gottes Hilfe bis zum endgültigen Siege durchzufechten, tritt Euer 
Majestät gesamte bewaffnete Macht an der Seite ihres starken Verbündeten 
in das neue Jahr einer eisernen Zeit. Sieg für den allgeliebten Kaiser 
König und Kriegsherrn, Sieg für das teure Vaterland, das ist der innigste 
Neujahrswunsch der Hunderttausende von Braven, die meiner Führung 
anvertraut sind. In ihrem Namen bitte ich alleruntertänigst: Geruhen Eure 
Majestät, diesen begeisterten Wunsch der mir unterstellten Streitkräfte als 
ein sicheres Unterpfand für eine glückliche Zukunft der Monarchie und ihrer 
Völker huldvollst entgegenzunehmen. 
Hierauf antwortet Kaiser Franz Joseph: Tiefbewegt von den 
namens aller Ihnen unterstellten Streitkräfte mir zum Jahreswechsel dar- 
gebrachten Wünschen danke ich allseits wärmstens. Auf meine Wehrmacht 
fest vertrauend, erhoffe ich von Gottes Segen, daß diese eines Sinnes und 
Strebens mit unseren ruhmvollen Verbündeten sich halten werde, was ihr 
Marschall anstrebt. Die eiserne Zeit möge in den Reihen ihrer Streiter 
nur stählerne Herzen finden. Ich grüße mein Peer und meine Flotte.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.