Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreißigster Jahrgang. 1914. Zweite Hälfte. (55b)

854 Rußland. (Dezember 3.—9.) 
schrankfächern Personen, die Vollmacht haben von den obenerwähnten In- 
stituten und Staatsangehörigen. 4. Alle Zahlungen an österreichisch-unga- 
rische, deutsche und osmanische Staatsangehörige, die sich außerhalb Ruß- 
lands befinden, aber dort Handelsunternehmungen oder Grundstücke besitzen, 
werden in Rußland geleistet durch gesetzliche Bevollmächtigte dieser Unter- 
nehmungen, die vor dem Kriege ernannt wurden. 5. Der Finanzminister 
wird Verfügungen treffen, um die Ausgaben und Einnahmen der Aktien- 
gesellschaften wirksam zu beaussichtigen, die in Oesterreich-Ungarn, Deutsch- 
land und der Türkei gegründet wurden und das Recht erhielten, in Ruß- 
land Geschäfte zu betreiben, ebenso auch Ausgaben und Einnahmen der 
Gesellschaften und Unternehmungen, die vollständig oder teilweise den oben- 
genannten Untertanen gehören. 
3. Dezember. Nach einer Meldung der „Morning Post“ ist 
General Rennenkampf aus seinem Amt entlassen worden, da er die 
ihm bei der Einschließung des deutschen Heeres in Polen zugewiesene 
Stellung um 48 Stunden zu spät eingenommen habe. 
(Die spätere Meldung, daß Rennenkampf verhaftet worden sei, hat 
sich nicht bestätigt.) 
5. Dezember. Finanzmaßregeln. 
Zwischen der russischen Regierung und der Bank von England ist 
in Verbindung mit der Uebersendung von 8 Millionen Pfund Sterling 
Gold durch Rußland ein Abkommen getroffen worden, nach dem die Bank 
von England weitere 12 Millionen russische Schatzkammeranweisungen dis- 
kontiert, so daß Rußland ein Guthaben von insgesamt 20 Millionen Pfund 
für Bezahlung russischer Coupons, Finanzierung russischer Käufe und für 
den Ausgleich von Handelsverbindlichkeiten zur Verfügung steht. 
8. Dezember. (Moskau.) Auf Verfügung der Verwaltung 
wird die Tätigkeit der Moskauer Gesellschaft der Druckereiarbeiter 
eingestellt. 
Die Organisation der Buchdruckereiarbeiter in Rußland ist eine der 
fortgeschrittensten in Rußland. Die Verfügung läßt daher Rückschlüsse auf 
die revolutionäre Stimmung der Arbeiterkreise zu. 
9. Dezember. (Petersburg.) Der Minister des öffentlichen 
Unterrichts Casso x. 
9. Dezember. Veröffentlichung des Budgetentwurfs für 1915, 
der im Verordnungswege Gesetzeskraft enthält. 
Der Entwurf weist ordentliche Einnahmen in Höhe von 3080 108314 
Rubel (3572169 473 Rubel im Vorjahre) und außerordentliche Einnahmen 
in Höhe von 154200 100 Rubel (41399925 Rubel i. V.) auf. Die Gesamt- 
einnahmen werden auf 3234308 414 Rubel (3613569398 Rubel i. V.) 
veranschlagt. Die ordentlichen Ausgaben schätzt der Budgetentwurf auf 
3078814 461 Rubel (3309523517 Rubel i. V.), die außerordentlichen Aus- 
gaben auf 155 493953 Rubel (304 045881 Rubel i. V.). Die Gesamt- 
ausgaben würden 3234 308 414 Rubel (3613 569398 Rubel i. V.) betragen:; 
die ordentlichen Einnahmen würden die ordentlichen Ausgaben um 1293853 
Rubel (262 6451956 Rubel i. V.) übersteigen. Z 
In einer beigegebenen Denkschrift hebt der Finanzminister 
hervor, daß er eine außerordentlich schwierige Aufgabe zu bewältigen ge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.