Alphabetisches Register.
(Den Seitenzahlen des zweiten Teiles ist II vorgesetzt.)
Afrika II 587 f.
Aegypten II 471.
Albanien II 521.
Anhang II 602—628.
Auhass I. Hipleomatische Euthüllungen
II! 602—628.
I. Aus den Geheimakten des
ehem. russ. Ministeriums des Aus-
wärtigen: Geheimtelegramm Ssa-
sonows betr. Rußlands Kriegsziele
11 602 — Note der jap. Botschaft
in Petersburg betr. deutsche Frie-
densfühler in Stockholm I1 602 ff.
— Geheimtelegramm Ssasonows
betr. deutsche Friedensfühler 11 604
— Russ.-jap. Geheimvertrag vom
3. Juni 1916 betr. den Fernen
Osten II 604 f. — Russ.-rum.
Militärvertrag v. 17. Aug. 1916
II 605 f. — Russ. Denkschrift über
d. Eingreifen Rumäniens in den
Krieg v. 20. Nov. 1916 I1 606 ff.
II. Zur Politik Rumäniens vor
seinem Eintritt in den Krieg:
Auszug aus dem ö.-u. „Rotbuch“
v. 11. Okt. 1916 II 608 ff.
III. Zur Friedensaktion Wil-
sons: Amtliche Korrespondenzen
zwischen Graf Bernstorff und der
Reichsregierung (aus den Beilagen
zu den Stenogr. Berichten üb. die
Verhandlungen des 2. Unter-
suchungsausschusses der Deutschen
Nationalversammlung 1919) II
613 ff.
IV. Angebliche Friedensmöglich-
keit im Frühjahr 1915: Abg.
Scheidemann über ein angebliches
engl. Friedensangebot (Dressel-
huys), Erklärung Zimmermanns
dazu II 625 ff.
V. Zur Schuldfrage am Aus-
bruch des Weltkrieges: Das Zeug-
nis eines Franzosen (J. Bertou-
rieux) für die Einkreisungspolitik
der Entente II 627 f.
Auhans II. Nachträze 11 628.
Anhang zu den Vereinigten
Staaten von Nordamerika
II1 564— 584.
I. Noteswechsel mit Peutschland betr.
Führunz des deuiseen U.Hostkrieges
I1 664—580.
Deutsche Note v. 8. März IIl 564 ff.
— Deutsche Note v. 10. April 11566 ff.
— Amerik. Antwort v. 20. April II
569 ff. — Deutsche Note v. 4. Mai
11 575 ff. — Amerik. Antwort v.
10. Mai 11 579 f.
II. Netenmesfel mit den Kriegführenden
und den Reutralen betr. Friedensfrage
II1 580—5841.
Friedensnote Wilsons II 580 ff. —
Antwort Deutschlands II 583 —
Antwort Oesterreich-Ungarns Il 583f.
— Antwort Bulgariens, der Türkei,
Spaniens und der Ententemächte II
584.
Asien II 588—597.
Australien II 586 f.