Full text: Die Verfassungs-Urkunde für den Preußischen Staat vom 31. Januar 1850.

V. Das Abgeordnetenhaus. 2. Ges. v. 11. März 1869. 83. 471 
Denselben treten in gleichem Umfange die unter den sogenannten Ge- 
fällen befindlichen Beträge, welche den Charakter einer direkten Staats- 
steuer an sich tragen, hinzu, sobald die Aussonderung derselben gemäß 
§ 4 der Verordnung vom 28. April 1867 (Gesetz-Samml. S. 543) 
erfolgt sein wird. 
A. Zu Nr. 1, betreffend die Provinzen Schleswig--Holstein und Hannover, siehe § 11 des 
Reglements, unten Nr. 5. 
B. Die Grundsteuer wird in der Provinz Schleswig-Holstein vom 1. Januar 1878 ab erhoben 
(Verordnung, betreffend die Feststellung der den Provinzen Schleswig-Holstein, Hanunover 
und Hessen-Nassau, sowie dem Kreise Meisenheim aufzuerlegenden Grundsteuerhaupt- 
summen, vom 13. Dezember 1875, Ges.-Samml. S. 612). 
83. 
Die zur Ausführung dieses Gesetzes erforderlichen Anordnungen, insbe- 
sondere die Bestimmung der mit den Wahlangelegenheiten zu beauftragenden 
Behörden, hat das Staatsministerium im Wege des. Reglements zu erlassen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beige- 
drucktem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 11. März 1869. 
(L. S.) Wilhelm. 
Gr. v. Bismarck-Schönhausen. Frh. v. d. Heydt. v. Roon. 
Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. 
Leonhardt. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.