Full text: Die Verfassungs-Urkunde für den Preußischen Staat vom 31. Januar 1850.

4. 
9. 
10. 
11. 
14. 
15. 
16. 
17. 
I. Verfassungsurkunde vom 31. Januar 1850. Art. 2. 47 
Gesetz, betreffend die Vereinigung der Herzogthümer Holstein und Schleswig mit 
der Preußischen Monarchie, vom 24. Dezember 1866 (Ges.-Samml. S. 875): 
. Gesetz, betreffend die Vereinigung bisheriger Bayerischer und Großherzoglich Hessischer 
Gebietstheile mit der Preußischen Monarchic, vom 24. Dezember 1866 (Ges.-Samml. 
S. 870). 
Dieses Gesetz betrifft die bisher Bayerischen Gebietstheile: 
. Bezirksamt Gersfeld, 
.Landgerichtsbezirk Orb, ohne Aura, 
c. die zwischen Saalfeld und dem Preußischen Landkreis Ziegenrück gelegene 
Enklave Kaulsdorf, 
und die bisher Großherzoglich Hessischen Gebietstheile: 
d. Landgrafschaft Hessen-Homburg, einschließlich des Oberamtsbezirks Meisenheim, 
jedoch ausschließlich der Domanialgüter Hötenslebe und Oebisfelde, 
e. Kreis Biedenkopf, 
f. Kreis Vöhl, einschließlich der Enklaven Eimelrod und Höringhausen, 
g. den nordwestlichen Theil des Kreises Gießen, welcher die Orte Frankenbach, 
Krumbach, Königsberg, Fellingshausen, Bieber, Haina, Rodheim, Waldgirmes, 
Naunheim und Hermannstein mit ihren Gemarkungen umfaßt, 
h. Ortsbezirk Rödelheim, 
i. den bisher unter Großherzoglich Hessischer Sonveränität stehenden Theil des 
Ortsbezirks Nieder-Ursel: 
□ 
. Gesetz, betreffend die Vereinigung der zum Herzogthum Sachsen-Altenburg gehörigen 
Theile der Dörfer Willschütz und Gräfendorf mit dem Preußischen Staatsgebiete, 
und die Abtretung des unter Preußischer Landeshoheit stehenden Theiles des Dorfes 
Königshofen an das Herzogthum Sachsen = Altenburg, vom 3. April 1869 (Ges.= 
Samml. S. 540); 
Vertrag zwischen Preußen und Bremen wegen einer Erweiterung des Bremerhafen- 
Districts, vom 8. Dezember 1869 (Ges.-Samml. 1870 S. 149): 
. Rezeß zwischen Preußen und Mecklenburg-Schwerin, betreffend Regulirung der 
Landeshoheitsgrenze in den Dörfern Suckow, Drenikow, Porep und deren Feldmarken, 
vom 12. Oktober 1872 (in der Gesetz-Sammlung nicht publicirt): 
Rezeß zwischen Preußen und Anhalt, betreffend die Regulirung der Grenz= und 
Hoheitsdifferenzen auf einem in der Elbniederung bei Dornburg belegenen Distrikte, 
und den Austausch des Schwerdtfegerschen Kossäthengutes, vom 14. März 1873 
(Ges.-Samml. 1876 S. 101); 
Rezeß zwischen Preußen und Mecklenburg-Schwerin über die Landesgrenze auf und 
an der Elbe vom Einfluß der Löcknitz bis zur Mecklenburg-Lauenburgischen Grenze 
unterhalb Boitzenburg, sowie über die Verhältnisse des Vorwerks Kaltenhof, vom 
1. Mai 1873 (in der Gesetz-Sammlung nicht publizirt): 
Vertrag zwischen Preußen und Hamburg wegen Regulirung der Grenzverhältnisse 
an der Süderelbe, vom 7. Jannar 1874 (in der Gesetz-Sammlung nicht publizirt): 
Vertrag über die Theilung des Kommuniongebietes am Unterharze, vom 9. März 
13. 
1874 (mit Braunschweig, Ges.-Samml. S. 295): 
Rezeß zwischen Preußen und Anhalt, betreffend die Regulirung der Grenz-- und 
Hoheitsdifferenzen betreffs der wüsten Marken Olbitz und Püstenitz bei Roßlau, der 
wüsten Marken Echtershagen und großer Brühl und der sogenannten Mansfelder 
Lehnsflur, sowie des Dorfes Abberode im Harz, vom 4. März 1875 (Ges.--Samml. 
S. 573); 
Gesetz, betreffend die Vereinigung des Herzogthums Lauenburg mit der Preußischen 
Monarchie, vom 23. Juni 1876 (Ges.-Samml. S. 169); 
Gesetz, betreffend den Rechtszustand des von der freien und Hansestadt Hamburg 
an Preußen abgetretenen Gebietstheils, sowie die Abtretung eines Preußischen Ge- 
bietstheils an die freie und Hansestadt Hamburg, vom 21. September 1877 (Ges.= 
Samml. S. 291); 
Gesetz, betreffend den Rechtszustand des von dem Großherzogthum Mecklenburg- 
Schwerin von den Feldmarken Retzow und Quaßlin an Preußen abgetretenen Ge- 
bietstheils, sowie die Abtretung eines Preußischen, in der Feldmark Stepenitz (Re- 
gierungsbezirk Potsdam) belegenen Gebietstheils an das Großherzogthum Mekklen- 
burg-Schwerin, vom 9. März 1878 (Ges.-Samml. S. 295); 
Gesetz, betreffend den Rechtszustand der von dem Königreich Württemberg an
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.