Full text: Staatsrecht des Königreichs Bayern.

XII Schriften und Quellensammlungen. 
(Kreittmayr) Sammlung der neuest= und merkwürdigsten kurbayerischen Generalien und Landes- 
verordnungen 1771. 
G. K. Mayr, Sammlung der kurpfalzbayerischen allgemeinen und besonderen Landesverord- 
nungen. 6 Bände 1784—1799; 2 Bände 1800 und 1802 (Maximilian Joseph IV.). 
Handbuch der Staats-Verfassung und Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern. München, Re- 
daktion des Regierungsblattes. 7 Bände und Registerband 1809—1813. 
2. Zur systematischen Darstellung. 
J. Schmelzing, Staatsrecht des Königreichs Bayern. 2 Teile. Leipzig 1820/21. 
Friedr. Chr. K. Schunck, Staatsrecht des Königreichs Bayern. 1. Band. Erlangen 1824 (unvollendet). 
Conrad Cucumus, Lehrbuch des Staatsrechtes der konstitutionellen Monarchie Bayerns. Würz- 
burg 1825. 
L. von Dresch, Grundzüge des bayerischen Staatsrechts. 1. Aufl. Ulm 1823, 2. Aufl. 1835. 
E. von Moy, Staatsrecht des Königreichs Bayern. 2 Teile. Regensburg 1840/46. 
J. von Pzzl, Lehrbuch des bayerischen Verfassungsrechts. 1. Aufl., München 1851, 5. Aufl. 1877. 
J. von Pözl, Lehrbuch des bayerischen Verwaltungsrechts. 1. Aufl., München 1856, 3. Aufl. 1871. 
Max v. Seydel, Bayerisches Staatsrecht. 2. Aufl. 3 Bände und ein Registerband. Freiburg i. B. 
und Leipzig 1896 (I. Aufl. 1884—1893). 
Wilhelm Vogel, Das Staatsrecht des Königreichs Bayernu. Freiburg i. B. 1884 ff. (Bruchstück). 
Karl Brater, Die Verfassungsurkunde des Königreichs Bayern. 4. Aufl. von F. Pfeil. Nörd- 
lingen 1872. 
N. Piloty, Die Verfassungsurkunde des Königreichs Bayern, München 1894. 
W. Krais, Handbuch der inneren Verwaltung im diesrheinischen Bayern. 3 Bände. 4. Aufl. 
Würzburg 1897/98. 
Siebenpfeiffer, Handkuch der Verfassung, Gerichtsordnung und gesamten Verwaltung Rhein- 
bayerns. 5 Bände. Neustadt 1831/33. Forts. von Luttringshausen. 2 Bände. 
Speier 1846. 
A. Geib, Handbuch für die Gemeindebehörden der Pfalz, 3. Aufl. von Karl von Besnard. 
2 Bände. Kaiserslautern 1899/1901. 
– — — — — 
Gcorg Döllinger, Sammlung der im Gebiete der inneren Staatsverwaltung des Königreichs 
Bayern bestehenden Verordnungen. 20 Bände. München 1835/39. Forts. von Freiherrn 
von Strauß. 13 Bände. München 1853/54. 
Karl Weber, Neue Gesetz= und Verordnungensammlung für das Königreich Bayern mit Einschluß 
der Reichsgesetzgebung. Nördlingen 1880 ff. (bisher 29 Bände). 
Die Gesetzgebung des Königreichs Bayern seit Maximilian II. mit Erläuterungen, begründet von 
C. Fr. von Dollmann, fortgesetzt von Pözl, Bezold und Standinger. Er- 
scheint seit 1852. 
Hermann Rehm, Quellensammlung zum Staats= und Verwaltungsrecht des Königreichs Bayern, 
Leipzig 1903. (Aus der Quellensammlung v. H. Triepel 2c.). 
Blätter für administrative Praxis zunächst in Bayern. Begründet von Karl Brater, fortgesetzt 
von August Luthardt, daun von Max von Seydel und Karl Krazeisen. Nörd- 
lingen 1851 ff. 
Sammlung von Euntscheidungen des königlich bayerischen Verwaltungsgerichtshofes. München 1881 ff. 
A. Reger, Entscheidungen der Gerichte und Verwaltungsbehörden 2c. München 1880 ff. 
Im übrigen wird bezüglich der Literatur im einzelnen auf von Seydel's bayerisches Staats- 
recht 2. Auflage, Freiburg und Leipzig 1896, ferner auf v. Seydel, Staatsrechtliche und poli- 
tische Abhandlungen, neue Folge, herausgegeben von Karl Krazeisen, Tübingen und Leipzig 
1902 — dortselbst S. 325 ff. Verzeichnis der von M. v. Seydel veröffentlichten wissenschaftlichen 
Arbeiten — verwiesen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.