Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

121 
erledigte hiesige Stadtpfarrei zu St. keonhard; und 
vermög allerhöchsten Decrers vom 6. Merz das erledigte Diaconat in Waiblingen, dem 
Repetenten M. Haas, allergnädigst zu. übertragen geruht. 
Unterm 7. Merz ist die Pfarrei Grosglattbach, Dürrmenzer Discese, dem Diaconus 
M. Hauff in Winterbach, Schorndorfer Diöcese, und 
unterm 8. Merz die erledigte Pfarrei Enzwethingen, Baihinger Diöcese, dem Garni- 
sonsprediger M. Kerner auf Hohenasperg allergnädigst übertragen worden. 
Vermög allerhöchster Resolution vom 25. Febr. haben Se. Königl. Maj. den zu 
der katholischen Pfarrei Behenweiler, Patrimonial-Obervogteiamets Buchau, Oberamts Bi- 
berach nominirten ehemaligen Großkanonikus, Johanu Georg Vogler, und 
vermög allerhöchster Resolution vom 37 Febr. den zu der katholischen Pfarrei Unter- 
schwarzach, Patrimonial-Obervogteiamts Wolfegg, Oberamts Waldsee, ernannten bisherigen 
Kaplan Augustin Bodent von Wolfegg zu confirmiren allergnädigst geruht. 
Stuttgart, den 23. Febr. Der Rechts-Candidat Gottlieb Friedrich Moser von 
hier, ist nach erstandener Prüfung bei dem Kön. Ober-Justiz= Collegio II. Sen. als Königl. 
Advocat beeidigt und immatriculict worden. 
Stutgart. Von dem Königl. Medicinal-Departement wurde dem Medic. Dr. Sa- 
muel Benjamin Härlin vou Neubulach, Nagolder Oberamts, nach erstandener geseilicher 
Prüfung und geschehener Verpflichtung die Erlaubniß zur medicinischen Prarxis in den Kô- 
nigl. Staaten ertheilt. Den 10. Merz 1808. 
  
Der Schul= und Meßnerdienst von Eichelau, Oberamts Zwiefalten, ist durch den Tod 
des Schullehrers Georg Arnold in Erledigung gekommen. Dies wird zu dem Ende be- 
kannt gemacht, damit sich die Competenten darum melden können. Diejenige, welche noch 
nicht geprüft worden, und keine Fähigkeits-Decrete aufweisen können, müssen sich bei dem 
Pfarter Dr. Schmid in Ohnlingen melden, welcher ihnen den Tag der vorzunehmenden 
Prüfung bestimmen wird. 
Rieth, Vaihinger Oberamts Allda ist die Stelle eines Schulmeisters und Meßners erlediget, und 
wird auf den 22. Merz eine neue Wahl vorgenommen werden, welches den allenfalsigen Liebhabern biemit be- 
kannt gemacht wird. Parr- und Schultheissen-Amt. 
Bebenhausen. Bei dem Cameralamt wird die Lieferung von §2 Fdr. halb Dinkel halb Haberstroh, 
bis den 17. Merz in Abstreich gebracht, wobei diejenige, welche den Akkord zu übernehmen Lust haben, Mor- 
gens 8 Uhr in der Amtsstube erwartet werden. Den 6. Merz 1808 Cameralverwaltung. 
Heuchlingen an der Jarxt. Wegen dem indessen eingefallenen großen Schnee und der andaurenden 
Kälte koönnen die unterm 3. 8. und I4. Merz d J. zu Verkaufs= u Verleihungsversuchen ausgesezte Königl. 
Grundstüke zu Gundelsheim, Böttingen und Duttenberg nicht vermessen werd.n, daher diese Verleihungs= u. 
Verkaufs - Versuche bis auf weitere Anzeige unterbleiben. Den 2. Merz 1808#. 
Kön Cameral-Verwaltung. 
Weil der Stadt. Vermäge des eallergnädigsten Befehls der Königl Ob. gin Kammer lan wirth- 
schaftl. Departem vom 4— Febr. d. J. sollen nachfolgende herrschaftl. Güter zum öffentlichen Verkau', oder 
auch zur Bestands-Verleihung auf 6 — 0 Jahre ausgesezt werren, als: à Vrtl. 14 Ruth. ### Schuh 
Garten, die sogenannte Hofstatt in der Augustiner Klostersgasse einschlieslich der Mauer auf 3 Seiten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.