248
cchi herrschaftl. Inventarium weder an Vieh und Vorräthen, noch an Schiff u. Geschirr befindet, sondern daß
der auzziehende Beständer für alles das selbst zu sorgen haben wird. Den 12. Apr. 1808. 4
Kön. Cameralverwaltung.
Winnenden. Durch ein allergnädigstes Derret vom ro. v. M. ist der hiesigen Cameralverwaltung.
allergnädigst aufgegeben worden, das Aschensammlen in dem disseitigen ganzen Cameralamtsbezirk auf z oder
6 Jahre unter Vorbehalt der allergnädigsten Ratification zu verleihen. Dazu ist Montag den 2. Mai Vor-
mittags 0 Uhr anberaumt, welches mit dem Anfügen bekannt gemacht wird, daß die Bestands = Liebhaber
sich an ermeltem Tag in der Cameralverwaltung einfinden, und der Verhandlung anwohnen sollen. Den 12.
April 1808. Kön. Cameralverwaltung.
Beuttingen, Kreis Oehringen Nachbenannte Unterthanen= Söhne, welche sich noch nicht bei der
Conseription vor hiesigem Amte eingefunden haben, und sich zum Theil auf der Wanderschaft, zum Tdeil in.
fremden Kriegsdiensten oder sonsten abwesend befinden, werden hiemit bei Verlust ihres Vermögens und Unter-
thanenrechts aufgefordert, binnen 3 Monaten a dato an gerechnst, sich bei hiesigem Amte zu stellen. Zum
dritten und leztenmal: Joh. Gottlieb Vohmann. Joh. Gottlieb Seyler. Joh. Gottl. Reichert. Georg
Matth. Möß. Joh. Martin Döbele. Peter Gottfr. Endreß. Zum zweitenmal: Ge. Friedrich Braun.
Carl Theod. Leisterer. Joh. Peter Möß. Joh. Fried. Herbst. Ge. Christ. Endreß. Zum erstenmal: Johr
Jak. Kühner. Joh. Schuh. Johannes Simon Arnold. 4
Fürstl. Hohenk. Neuensk. Ingelfingisch. Patrim. Justizamt.
Gaildorf. Auf die bisherige Vorladungen sind von den abwesenden militérpflichtigen Unterthanen-
Söhnen noch niche erschienen: Von Münster: Joh. Christian Schrof, Schreiner. Joh. Carl Hamm,
Maurer Joh. Ge. Schrof, Maurer. Joh. Jakob Weber, Weber. Von Eutendorf: Joh. Jakob-
Bölz, Bek. Joh. Leonh. Schäfer. Von Großaltdorf: Joh. Georg Carl Pfund, Schmid. Von
Gschwend: Mich. Vareiß, Zimmermann. Joh. Schallenmüller, Schumacher. Jos. Hörsch, Zimmermann.
Joh. Gottsr. Wild. Von Vordersteinenberg: Giusftan Brecht. Sie werden daher zum dritten
und leztenmal aufgefordert, innerhalb 3 Monaten vor dem disseitigen Kandamt bei Verlust ihres Vermögens,
auch Bürger= und Unterthanenrechts zu erscheinen, und ihrer Militärpflichtigkeit das schuldige Genüge zu lei-
sten. Limp. Gaildorf-Wurmbrandisch. Patrim. Landamt.
Gaildorf. Hienachbemeldte- gePenwitronh noch abwesende Militärpflichtige von hier werden hiermit zum
kztenmal unter Bedrohung mit dem Verlust ihres Unterthanen = und Bürgerrechts, und bei Vermeidung der
Vermögens-Conftscation aufgerufen, innerhalb 3 Monaten bei der unterzeichneten Amts-Behörde sich einzufin-
den. Oie Abwesende sind namentlich: Carl Pfund. Felir Wießner. Gottfried Traub. Georg Fischer-
Conr. Steeger. Georg Moll. Christian Munz. Christoph Greuter. Mich= Hirth. Fried. Pfizer. Gottlieb
Farian. Ge. Jak. Koch. Joh. Jakob Koch. Jakob Fried. Hoffmann. Joh. Fried. Hofmann. Sigmund-=
Sekel. Gottfr. Zöhret. Matth. Hofmann. Sigmund Trukenmüller. Theod. Deeg. Carl Vogel. Chri-=
Koph Koch. Carl Koch. eort Jooß. Carl Shz. Elias Vogelmann. Carl Vogelmann. Gottlieb-
Frasch. Carl Frasch. Heinr. Maurer. Albrecht Noller. Ludwig Grau. Heinr. Jager. Friedrich Fauser.
Albr. Weller. Phil. Deeg. Heinr. Diem. Heinr. Molt. Adam Okert. Christoph Faber. Ge. Holder--
mann, Ludw. Holdermann, und Friedrich Pfund. Gemeinschaftl. Patrim. Stadtamt allda.
Mulfengen an der Jagst. Nachsterhende Bürgers= und Unterthanen-Söhne des allhiesigen Amtes, wel-
che theils sich auf der Wanderschaft befinden, theils sonsten abwesend sind, werden hiemit wiederholt öffentlich
aufgefordert, bei Verlust ihres Bürger-und Unrerthanenrechts, auch Confiscation ihres Vermögens sich inner-
einer peremtorischen Frist von 3. Monaten vor hiesigem Amte einzufinden. Von Jagstberg: Mich. Gen-
nert, Bek. Ge. Schmieg, Bek. Albert, und Ignaz Rupp, Beker. Burkart Schmitt, und Jos. Schmitt,
Schuster. Joh. Schmitt, Schneider. Jos. Hammer, Schneider. Von Mulfingen: Mart. Burkert,
Mezger. Andr. Schmitt, Bek. Andr. Model, Bek. Lorenz Riegler Schuster. Adam Ott, Glaser. Joh.-
Hillenmayer, Schneider. Adam Schmitt, Bek. Mart. Scherbon, Kauffmann. Ge. Mich. Scherbon, Schnei-
der. Ant. Rupp, Schmidi Joh. Adam Schmitt, Bek. Mich. Wirth, Schreiner. Leonh. Kannhäuser, Bek.
Andr. Plaz, Müller. Jos. Volk. Gerber. Von Zeisfenhausen: Lor. End, Zimmermann, Franz Zel-
ler, Schneider. Von Simprechtshausen: Jos. Roth, Schneider. Franz Roth, Bek. Von Ho-
Benroth: Ge##g Ehrlen. Von Seidelklingen: Mich= Kempf, Bauernknecht.
Fürstl. Patrim. Amt Jagstberg.