Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

247 
Ba#mann von Beyenbach. Mich. Sauter von Berg. Meinrad Sterk vom Haselhaus. Anton Haselbacher 
von Kiken. Joseph, und Ant. Stoz von Brieach. Meinr. Biechele von Ried. Jos. Eninger; Ge. Niß- 
le; und Jos. Nißle von Niederbiegen. Alois, und Liberat Dam vom Kocher. Joh. Lehn; Sebast. Leins; 
Bemh. Schnez; und Thom. Abt von Esenhausen. Jos. Rist; und Anton Sontheimer von Bilizenreite. 
Jakob Bentele von Eüb. Mich. Bieg von Krumenspach. Jos. Sauter; Jos. Hept; und Sebast. Fischer 
von Steig. Mart. Gehweiler von Hasenweiler. Simon Wiesenhofer von der Buchmühle. Ant. Schepper- 
le; und Ge. Scholl von Schrekensee. Joseph Mezler von Malmishaus. Casp. Renn; und Mart. Renn 
von Obereichen. Faver Sorg von Feldmoos. Joh. Steinbacher von Rupraspruk. Jos. Rist von Möllen- 
brunn. Lorenz Jung von Rothhäusle. Jos. Döbele; Lor. Funk: und Jos. Ammann; Conr. Kolb von 
Münchenreite. Math. Steinhauser von Blönried. Mart. Stkeinhauser; Alois Rist von Steinenbach. An- 
ton Sterk von Edenspach. Isidor Nonnenmacher vom Felber. Jos. Grabherr von Hoburg. Mich. Brey 
von Halden. Eustach Wagner von ußmann. Wendelin Halder; Anton Halder; und Mich. Lehherr von 
Unterwaldhausen. Bonifaz Sauter von Brochenzell. Carl Wieland von Enzisreite. Fidel Binger von Die- 
tenberg. Anton Geiger von Albisreite. Mich. Bernhard von Schlier. Anton Erne von Richlisreite. Lor. 
Wielath. Georg Hagenbacher; und Anselm Gindele von Weingarten; sind bei der neulich vorgenommenen 
Conscription nicht erschienen, Sie werden daher aufgefordert, binnen 3 Monaten vom Tag der Publikation an 
gerechnet urn so gewisser in ihre Heimath zurükzukehren, als sie im Nichterscheinungsfalle den Verlust des Un- 
kerthanenrechts, und ihres Vermögens zu gewärtigen haben. Kön. provisor. Patrimonialmt. 
Urspring bei Schelklingen. Nachstehende noch in auswärtigen Kriegsdiensten abwesende Unterthanen 
aus dem disseitigen combinirten Ober= und Souverainetäts-Amts-Bezirke werden hiemit in Gemäheit aller- 
höchsten Königl. Befehls, wenn sie nicht für iyre Person allergnadigste Dispensation erhalten haben, wiederholt 
aufgefordert, imnerhalb 3 Monaten von, der Publikatiou dieses Aufrufs an, in ihr Vaterland zurükzukehren, 
oder aber zu gewärtigen, daß im Ausbleibungsfalle nach verstrichenem Termin ihr sämtliches gegenwärtiges, 
und ihnen anfallendes Vermögen eingezogen, sie auch ihres Bürger= und Unterthanenrechts verlustigt werden. 
Und zwar von der Stadt Schelklingen: Jos. Rooß. Thadä Schaiblinger. Dionyf. König. Johann 
Bapt. Rade. Tav. Sontheimer. Von Schmichen: Matth. Schneider. Johann Schneider. Johaßis 
Leicht. Joh. Käufer. Matth. Gumper. Lorenz Felter. Magnus Braun. Franz Mürr. Anton Kaiser. 
Von Hausen ob Urspring: Ant. Mayer. Hilar Zagst. Jos Zagst. Thom. Zagst. Conr. Kner. Mich. 
Sontheimer. Ge. Widmann. Ge. Sontheimer. Andr. Klöble. Mich. Radi. Mich. Renner. Von All- 
mendingen: Lor. Graf. August. Moll Joh Schneider. Ant. Storr. Joh. Bonsoni. Joh. Kopp. 
BVon Enahofen: Joh. Ge. Wörz. Christ. Haupt. Joh. Ge. Schaude. Von Weilersteußlin- 
gen: Matth. Harteker. Von Grözingen: JcMh. Loser. Steußlinger Thal: Fried. Sont- 
heimer. Von Justingen: Jos. Rothenbacher. Ämbros. Tritschler. Casimir Klar. Georg, und Math. 
Ettlinger. Barthol. Allgaier. Joh. Raiber. Von Jagstetten: Balth. Biehle. Adrian Widmann. 
Mart. Gumper. Von Hütten: Anodr. Achter. Joh. Raiber. Osmald Gott. Mich. Henne. Joseph 
König. Joh Oberddrfer. Jul. Kner. Osw. Walz. Adam Fner. Von dem Matrimonial-Ort Alt- 
heim: Anton Manz. Oberamt allda. 
Zwiefal en. Da sich ungeachtet des unterm 15. Sept. 1806. geschehenen allgemeinen und des im 
Regierunus-Blatt vom 1). Okt. 1807. enthaltenen namentlichen Aufrufs nachstehende ledige, der Conseription 
unterworfene Leute aus dem hiesigen Oberamte noch nicht in ihrem Heimwesen eingefunden haben, so werden 
sie hiemit kraft der bestehenden Königl. Verordnungen zum zweitenmat namentlich aufgefordert, in Zeit von 4 
Monaten nach Hause zurükzukehren, und sich zur Ergänzung der Conscriptions-Liste bei unterzeichneter Be- 
hörde zu stellen, widrigenfalls sie sich des Verlusts ihres Unterthanen = und Bürgerrechts und der Conftscation 
ihres bereits annotirten und mit Arrest belegten Vermögins zu gewärtigen haben. Von Aichelau: Joh. 
Evamgel. Fischer, Waffenschmid. Wendel Silbert. Joh. Bapt. Fischer, Hutmacher. Jos. Bachmann, Mül- 
ler. Mich. Junker, Mäller. Von Aichstetten: Joh. Ge. Eissele, Müller. Von Baach: Bernar- 
din Schultheiß. Luk. Göz, Mesger. Wilh. Buk, Müller. Casp. Asfalk, Bek. Joh. Michnel Schilger, 
Schneider. Joh Bapt. Schneider, Hafner. Oswald Vetter, Kiefer, Von Bronnen: Joh. Eissele, 
Hutmacher. Von Daugendorf: Franz Jos. Rektich, Weber. Joh. Qualbert Haberbosch, Bierbrauer. 
Franz Joseph Mohn, Mezger. Rubert Störr, Kiefer. Bened. Haberbosch, Bierbrauer. Von Emerin-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.