Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

439 
Straf-Erkenntnisse des Kénigl. Ober-Justiz= Cellegil I. Senats. 
Eßlingen, den :2. Jul. wurde die Ehegattin des Hospitals-Schmids, Philipp Jacob 
Liebeisen von Biberach, wegen verübten Diebstahls zu einer neunmonatlichen Zuchthausstra- 
se in Ludwigsburg verurtheilt. 
kodem wurde der bei dem Oberamt Urach wegen einer mie tödlichen Folgen verknüpf- 
ten Körperverlezung in Inquisition gekommene Cark Ege von Dettingen zu einer ein)ährigen 
Festungsarbeit verurtheilt. 6 
Den 22. Jul. wurde der bei dem Patrimenial-Amt Oberdischingen, pet#o Furtorum, 
Homicidi#, Rapinz Kc. in Verhaft und Inquisstion gekommene Deminie Brumm von Nie- 
derhofen zur Zuchthausstrafe auf unbestimmre Zeit verurtheilt. 
kodem wurde der Sträfling Carl Bürkle von Trulfingen, Nottenburger Oberam's, 
wegen Verwundung seines Conducteurs, neben dem Erfaz der Untersuchungs= und Curkosten 
zu einer weitern sechsmonatlichen Festungsarbeit, und zwar die ersten vier Wochen in Sprin- 
gen verurtheilt. 4# 
Den 20. Jul. ist Gottlieb Knödler, Bürger und Weingärener in Beutelspach wegen 
wiederholten Diebskals zu einjähriger Festungsarbeit verurtheilt worden. 
Den 21. ejusd. wurde Joham Georg Meile von Großsachsenheim, wegen wiederhol- 
ten Diebstahls zu fünfzehenmeonatlicher Festungsstrafe und dem Ersaze der Untersuchungs- 
Kosten condemnirt. 
Den 27. dicti mensfis wurde Georg Holz von Nemnkirchen wegen wiederholter Dieb- 
stäle zu anderthalbjähriger Festungestraf, auch Vergütung des geforderten Schadens, so- 
wie der Untersuchungs= und Azungs= Kosten condemnirc. 
Erkenntniße des Kön. Ober-Just. Collegif#lIten Senats. 
Stutegart. In der von der vormaligen Justiz Canzlei zu Langenburg an das Kön. 
Ober, Justiz-Collegium gekommenen Appellations-Sache der Magvalena Barbara Hütterim 
von Groß-Bärenweiler, Klägerin, Appellantin, an einem, wider Johann Georg Gullmarn 
von Bettenfeld, Beklagren, Appellaten, am andern Theil, wurde die ergriffene Appellation 
als unstatthaft verworfen. Den 23. Aug. 
In der Appellatiens-Sache von Dornstätt zwischen den Erben des in Dornstäee ver- 
storbenen Burgermeisters Renner Bekl. Anten an einem und den Erben der in Tübingen 
versterbenen Zeugfabrikanin Elsenhanfin Kl. Aren am amdern Theil eine Schuldferderung 
berr., wurde die Urtel erster Instanz bestätiger#, comp. exp. Den z7. Aug. 
Stuttgart, den 11. Aug. wurben geschieden: 
1) Barbara, geb. Schweizer von Enzweihingen, Vaihinger Oberam's, Klägerin von 
Feiderich Höôflinger, Bekl. er cup. Adulterii, und lezterer in die Kosten verurtheilt. 
a) Johann Jacob Muller von Canrstadt, Kl. von Margaretha, geb. Knaus, Bekl. 
ex csp. duaft delert., unter Verurtheilung der lezreren in die Koften. 
Den r8. Aug. ECva Catharina, geb. Luithard vom Birtenfeld, Watblinger Oberamts, 
— Johann Georg Sauer, Bekl. ex cap. adulterül, und lezterer in die Kosten ver- 
uccheilc.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.