499
60 Stuͤck; Eñler dorf 30 Stuik, und Unterweiler, welche 100 Staͤck Schaafe ertraͤgt. Dieses Vorhaben wird
nun mit den Amang effentlich ber ennt gewacht, daß sich die Licbhaber gu der einen oder andern der vorspeci-
zirten Witen an geda #. Tag und O:rt WMorgens 8 Uhr, mit obri fkeitlichen L##e#mgens-Altestaten, auch
i n Meer-und Concessionsbriefen versehen, vei der Verstaigerungs#ramblung einnden können. Den 20.
ept. 1308. · · » Koͤnigl. Beamtung Wibiingen.
Widlingen. Die hiesige herrschaftl. Schaafweide, welche 175 St.nre ertrigt, wi.d Momag den 24.
Oct. d. J. im Ausslreich an den Meistbietenden verliehen werden. Bestan-Viebhaber werden aufgefordert,
an groachteen Tage Norgens Uhr mit Vermegens-HJeugnissen und Weisterbriefen vecsehen, hier 3u erschei-
nen, und der eesteigerungslandlung anzunohnen. Den 22. Sept. 160s. Ko#n. Gaimcral#it allda.
Zwiesalten. #a#yallergndigssem Befehl werden folgende Verpachtungen vorgenommen werden.
1) Dis biesige Briaus, worein 15. Ortschaften gebannt sind, welche das Bier allhier abholen, und die
leere Fässer zurürdringen mässen, mit eingerichreter astung für Rindrich und Schweme, nebst 3 M#ms-
mad Wiesen, welche geheuct und gerhudet werden konnen, wird auf 9 Jahre verliehen. Der Bestander mug
ein gelernrer Br#. er seyn, und eine Caution von 3000 fl. in liegenden Gätern, oder gerichtlich versicherten
Caricaiten lei ien können. 2) Die Ziegelhütte, welcher 743 Jauchert Acker und 34. Jruert Wieen zuge-
theiit im?. Duese wird ebenfalls auf 0 Jahre ven 1800 bis 1818. verlichen. Ein Bestinder hat eine Cau-
tion von 300 fl. einzillegen. 3) Eine Lohmuͤhle, welche auf 6 oder 0 Jahre verlleben, oder aulch verkauft
wi:). Za in dem ganzen Oberamt Zwiefalten nur ein Rotgerber uch bestaden, so könnte sich ein zweiter, der
Viese vo##n#hle kaufen würde, recht wohl fortbringen. Die Cautsons-Summe ist 200 fl. 4) Die Herr-
#y fl. Blaiche zu Dauge.worf, Helche ungefahr o Ichrt Wiescn zum Alcich= Tlaz, 1 Wohnlaus, 1 Laugen-
ha#is, i vesondere LWalk und 2 Bronnen in sich faßt. Der Bestand gehet cuf 0 oder 12 Jahr von 1800.
an Lerechnet. Oer Beständer hat eine Caution in liegenden Gätern zu 2000 fl. einzulegen. Die Liebhaber
zu der rauerei, Jiegelhütse und Lohmühl haben sich am Montag den ro. Oct. Vermittags lo Uhr in der
Euneral-Wecwaltung zu Iwiefalten, die Liebhaber zur Blaiche aber, am Dienstag den 11. Okt. Vormittags
10 Uhr in dem Leirthshaust: zu Daugendorf einzufinden, und die Bestands- Conditionen zu vernehmen, auch
gerichliche Zeugnisse wegen ihrem Vermegen, Lebenöwandel, und der Tauglichkeit, den ein oder andern Be-
stauo udenehmen zu kennen, mitzubringen. Den 14. Sept. 1800.
Kreis Steuerrath des Ehinzer Kreises und Camerol-Verwaltung Zwiefalten.
Tuttlingen. Da auf die vorangegangene Vorla ungen rom 16. Sept. 1806. und o. Mai 80. sich
immer noch nicht alle abwesende Cantonspflichtige aus dem hiesigen Oberamte zur Conseription gestellt # ·
so werden die Nichter chienenen, nun zum dritten= und leztenmal aufgefordert, daß sie bei Verlust ihres Verms-
ens, auch ihres Bürger= und Unterthanenrechts, innerhalb 4 Monoten in ihr Heim'resen zurüskommen, sich
Fei unterge#hnetem Oberamt melden und wegen ihrer Militairpflichtigkeit das weitere gewartigen sollen, nem-
lich von Tuttlingen: Jcocqh. Cap. Schnell. Joo. Casp. Binder, Strumpfweber, MDbil. Fried. Stengelen,
Buchiuker. Joy. Larl Ries, Striker. Joh. Christoph Bader, Handelömann. Soh. Casp. Habelsbeofer, We-
ber. Joh. Jak. #einel, Schuster. Sigm. Fried. Drompter, Schlosser. Thom. Kühn“old, Baurendnecht.
Jak. Fried. Martin, Messershmid. Joh. Fried. Kupp, Buchbinder. Joh. Jak. Bartenbach, Mesferschmid.
Ge. Andr. Hudec, Huémnacher. Christ. Teufel, Strikcr. Joh. Ries, Striker. Joh. Heinr. Martin, Messer-
schnid. Joh. Luow. Heller, Strumpfweber. Joh. Ge. Graf, Taglöhner. Joh. Fried. Schönlen. Johannes
Vogler, Weber. Ge. Andr. Binder, Weisgerber. Joh. Mukenfus. Job. Hilzinger, Wagner. Joh. Martin,
Rokygerber. Joh. Ge. Storz, Weisgerber. Jak. Fried. Drommer, Schlosser. Gottfr. Steng len, Nagler.
Gottfr. Wörnlen, Stumpf.veber. Joh. Storz, Schlosser. Ge. Andr. Martin, Sekler. Joh. Martin, ur.
mach'r. Joy. Jak. Ries, Sekler. Ge. Fried. Huber, Bek. Joh. Storz, Bek umo Biersieder. Joh. Georg
Ammann. Gottfr. Hilzinger, Messerschmid. Joh. Ge. Romminger, Sekler. Ge. Jak. Hilzinger, Schlosser.
Joh. Mart. Amamm, Limmerinum. Ge. Fried. Amann. Joh'’ Jak. Mart u, Messerschmid. Johannes Dold,
Strpfweber. Joh. Storz, Saktler. Casv. Adam Renz, Schreiner. Sam. Braun. Bek. Georg Andreas
Nies Merger. Von Neuhausen: Loh Häsler, Sailer. Joh. Adam Schaz. Joh. Ge. Rapp, Schu-
ster. Gottl. Scha-, Biechrauer. Sim. Bammann. Von Thalheim: Jak. Kremm, Schreiner. Job.
Schreizer. Joy. Jas Seld. Joh. Jab. Fus, Schneider. Christ. Schweizer. Joh. Irion, Schneider. Joh.
Con:. IJrion. Soh. Irion, Werer. Conr. I#ien, Sattler. Christ. Irion. Johy. Ulrich, Schmid. Johannes
Moseler, Zummerman. Joh. Schweifer. Andr. Uhi#0, Schlosser. Natth. Ulrich, Küäbler. Mich. Irion.
Joh Irion, RNagler. Geoeg Irion. Matt. Irion. Jas. Irion, Uhrmacher. Joh. Mart. Kremm, Papierer.
Joh Uleich, Juimmermann. Mart. Vissekummer, Schneer. Conr. Held, Schufter. Von Oesingen: