Nro. 48. 1808. 545
Königlich-Würtrembergisches
Staats= und Regierungs-Blakt.
Samstag, 20. Okt.
— — —
— —
.
Koͤnigl. Staat-Ministerium. Die Christophsthaler Eisenwerke betr.
Se. Königl. Maj. haben vermög allerhöchsten Decrets vom al. Okt. zu verordnen
geruht, daß die Christophesrhaler Eisenwerke in zwei Abtheilungen getheilt, und die Anla-
gen auf der Baiersbronner Markung Friderichsthaler Werke, und die auf der Freuden-
stätter Markung Christephsthaler Werke genannt werden sollen. Der Christephsthaler
Hütten-Verwaltung bleibt der Bergrath Mayer vorgesezt, und unter ihm führt der Hütten-
und Gegenschreiber Weege die Aufsicht über die Rohr-Klingen= und Bajonerten-Fabrik.
Die Hütten-Verwaltung zu Fridrichsrhal haben Se. Königl. Majestät dem bisherigen
Sctahl= und Sensenfabrik-Verwalter PDulvermüller, die Hütten: BVerwaltung zu Bären-
thal aber dem bisherigen Ants-Verweser Köchel gnädigst übertragen, und zum Contro-
leur und Hüttenschreiber daselbst den Ulrich aus Sachsen gnädigst ernanm; auch sind der-
Sohn des Hürten-Beamten Maier, und der Sohn des verstorbenen Hütten: Verwalters.
zu Ludwigsthal Wucherer zu Berg-Cadets ernannt worden.
Königl. Ober-Regierung, Ob. Pol. Depart. — Die unverweilte Einsendung der noch rük-
ständigen Brandschadens-Versicherungs= ataster betr. d. d. 25. Okt. 180.
Da von vielen Königl. Oberämtern die durch die neue Brandschadens * Versicherungs-
Ordnung vorgeschriebene respect. neue und revidirte Brandschadens-Versscherungs-Cataster
noch nicht eingeschikt worden sind: se werden diesenige Ober-und Souverainetäts-Aemter,
welche noch damit zurük sind, hiemit angewiesen, dieselbe unter Räbsschenehmung auf die
in dem Staars= und Regierungsblatt von 18o8. Nr. 30. desfalls enthaltenen Verschriften,
besonders in Beziehung auf die neuere Aemter-Combinationen, nunmehr schleunigst verfer-
tigen zu lassen, und sosort unfehlbar innerhalb vierzehen Tagen an die Königl. Ober: Re-
Zierung einzusenden. Stuttgark, den 25. Okt. 1308.
König l. Ober-Reaierung, Ob. Pol. Depart. Die Bekohnung des Flaschner Friedrich
Berthold zu Bkunigheim wegen Rettung eines Knaben vom Ertrinken; d. d. 25. Okt. 1808.
» Den 4. Jul. d. J. stuͤrzte der 6 jährige Sohn des Buͤrgers und Schneiders Georg
Lippelt von Bönnigheim in die daselbst — 7 Schuh tiefe Wette. Der Flaschner Friede-