Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

547. 
ceptor M. Becher zu Weinsperg die erledigte Pfarrei Bohlheim, Heidenheimer Diöcese „ 
gnädigst zu übertragen geruht. 
Durch ein Dekret vom 20. Okt. ist der Staabs= Fourier Burkhart zum Fabrik- 
Schreiber bei der Königl. Gewehr-Fabrik zu Ludwigsburg allergnädigst ernannt worden. 
  
—..———.—- 
Vermsg allerhöchsten Decrets vom 717. Okt. haben Se. Königl. Mas. dem Kam 
mer= und Jagdjunker, Grafen von Leutrum die allerunterthänigst nachgesuchte Emtlassung, 
aus Königl. Diensten gnädigst zu ertheilen geruht. 
Vermäg allerhöchster Resolution vom 18. Obt. haben Se. Königl. Maj allergnst 
digst geruht, den Pfarrer Schmid in Hattenhofen, Göôppinger Dibcese, mit dem grose 
sen Pfarr Victalitium zur Ruhe zu sezen. 
Vermög allerhöchsten Decrets vom 17. Okt. ist der bisherige Posthalter Löhle in Bie 
berach seines Dienstes entlassen, und dessen Stelle dem Kronenwireh Franz Ko##r Wailer- 
daselbst allergnädigst ubertragen worden. # 
Stuttgart Bei dem Königl. Ober-Justiz= Collegio II. Senats sind nad#i 
Rechts-Candidaten nach erstandener Prüfung in die Zahl der Königl. Advocaren a 
men, und in dieser Eigenschaft verpflichret worden: v 
1) den 14 Okt. Friedrich August Weisser von Stuttgart„ 
2) den 15. ejusc Michael Leovold Stehle von Abtsgmünd, 
3) den 21. ef. Christian Ludwig Volz von Bietigheim 
4) Eodem Ignaz Stehle. von Abtsgmünd. 
  
  
Canntstadt. Von dem dißjährigen Gefäll-Most werden gegen baare Bezahlung und unter Vorbe- 
halt allergnädigster Natistcation, einige Fuder unter den Keltern verkauft werden, und zwar zu Wangen, 
Montag den 31. Okt. Vormittegs 10 Uhr, und zu Hofen, Dienstag den 1. Nov. Vormittags 10 Uhr, wel- 
ches hiedurch bekannt gemacht wird. Den 2. Okt. 1808. Cameralamt allda. 
Denkendorf. Nach allergnaͤdigstem Befehl vom 26. Sept. werden von den herrschaftl. Schaafheerden 
u Denkendorf 583 Stuͤke gegen baare Bezahlung im Aufstreich verkauft werden. Die zu verkausende Schaa- 
hJ sind insbesondere 02 abge chobene teutsche Mutter-Schaafe, sodann Bastardte ister und 2ter Generation, 
56 bschaufelige, 18 4schaufelige und 60 schaufelige Mutrer-Sch zafe 01 6 schaufelige und 1.ö.äschaufelige Häm- 
mel, 02 Hammel und 30 Kilber Järliage, und F# Himmel und 83 Kilver-Kammer. Mit der Verkaufshan?= 
lung, worzu die Liebhaber eingeladen werden, wird Mitwoch den 2. Nov. Vormittags 0 Uhr zu Denkendorf 
der Anfang gemacht werden. Sruttgart, den 17. Okt. 1808. 
Rechnungsrath, Schaäferei-Ober--Inspector Bürger. 
eilbronn. Die hiesige Cameral-Verwaltung ist allergnädigst angewiesen worden, ein starkes Quan- 
tum von Gefill-Most geringerer Qualirät zu verkaufen. Die Versteigerung wird Mittwoch den 2. Nov. in 
dem Würktemb. Hof vorgenommen werden, wozu die Kaufslustige Morgens präcise 0 Uhr eingeladen sind, 
mit der Benerkung, daß der Most Fuderweis verkauft wird, und vor dein Abfassen baar bezahlt werren miusß, 
Den 23. Okt. 1803. Cameral-Verwaltungs Amtsverweserei. 
Neuhausen auf den Fildern. Montag den 27. Nov. Vormittags 10 Uhr werden nachfolgende herr:: 
schaftliche Geba#e, welche ehemals zum sogenannten Gutthatersehen Hof bei Köngen gebört haben, entweder 
als bleibende Wobnungen, oder auf den Abbruch, je nachdem sich Biebhaber zeigen, unter Vorbehaltung herr 
schaftlicher Genehungung un Aufstreich verkauft, nemlich ein geräumiges Wohnhauß, das ehemalige Schloͤßlc,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.