Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

662 
Ge. Hezel, Uhrmacher. Aug. Wilh. Wismann, Bek. Joh. Ludw. Krämer, Bedienter. budw. Fr. Bezold, 
Canditor. Tob. Fried. Hettich, Sattler. Jak. Fried. Wörner, Schuster. Joh. Fried. Rothfusß, Stiefel chäft- 
fabrikant. Joh. Fried. Hezel, Knopfmacher. Carl Fried. Hösch, Kupferschmid. Joh. Heimich Grimmunger, 
Hafner. Wilh. Rothenbacher, Schuster. Carl Iman. Grimminger. Sailer. Joh. Friedrich Wörner, Schrei- 
ner. Carl udw. Müller, Schneider. Lorenz Vollmar, Bedienter. Carl Bosinger, Schreiner. Joh. Ge. 
Gettl. Bosinger, Kübler. Dav. Bofinger, Bortenmacher. Ernst Gottlieb Roller, Kupferschmid. Zum. 
erstenmal aber werden aufferufen- Vernh. Klessing, Schneider. Ludw. Sanbocuf, Instrumentenmacher. 
Fried. Beurer, Scribent. Ant. Moker, Vergolder. Ge. Fried. Rezer, Schreinex. Eberh. Judenhuth, Schnei- 
der. Carl Curst. Benz, Knopfmacher. Carl Fried. Sanboeuf, Goldarbeiter. Joh. Christ Heinr. Burr, 
Kuxferdruker. Carl Fried. Mayer, Kaufmann. Carl Heinz, Silberarbeiter. Joh. Ferdin Fried. Gäkkeler, 
Schriftgießer. Christ. Conradi, Barbierer. Gottl. Fried. Schmid, Mezger. Joh. Fried. Schanz, Schneider. 
Kudw. Heinz, Kupferdruker. Wilh. Martin, Kellner. Carl Fried. Daniel, Schneider. Ludw. Heinr. Waib- 
linger, Chirurgus. Einst Hieronimi, Nadler. Carl Franz Krupp, Sattler. Fried. Klein, Sattler. Johanm 
TakHaas, Schuster. Joh. Heinr. Haas, Schreiner. Gottl. Säfele, Schuster. Christ. Fried. Bahmnmüller, 
Schuster. Fried. Heinr. Eitel, Kellner. Eberh. Ludw. Eitel. Joh. Fried. Jak. Gidr, Kellner. Christoph 
Peter Höh, Schreiner. Theod. Fried. Löfler, Kellner. Joh. Fried. Schaufler. Joh. Christ. Heinr. Weber. 
Joh- Fried. Eberh. Herrmann. Carl Ant. Barth, Uhrmacher. Jak. Fried. Kübler, Gürtler. Joh Heinr. 
Fosseta, Schneibßer. Fried. Christ. Osterberger, Uhrmacher. Ludw. Nikol. Osterberger, Kaufmann. Ohristian 
Heinr. HFirtlen, Schreiner. Carl Fried. Gösch. Ernst Fried. Heinr Lindner. Ernst Ferd. Walz. Carl 
Fried Braun. Joh. Jak. Steinmez. Joh. Ge. Neher. Joh. Fried. Eberh. Herrmann. Wilh. Gottlob- 
Schweizer, Joh. Jak. Schmohl. Phil. Fried- Ritter Reinhard Nikol. Maier. Joh. Wilh. Rad. Johann 
Ludw. Frid. Springel. Joh. Christoph Hettler. Heinr. Schweizer. Christ. Fried. Hall. Ludwig Christoph 
Sutor. Joh. Christ. Fried. Spring. Joh. Jak. Wolfgang Distel. Heinr. Schmid, Zinngießer. Auzust, 
Ha#mpt Schreiner. Fried. Beitler, Kupferdruker. Joh. Ehrist. Pfizenmaier, Goldarbeiter. Gottfr. Treiber, 
attler. Christian und Ludw. Heinkel, Nagelschmid. Stadt · Oberamt allda. 
Alpirspach: Folgende ledige Pursche des hiesigen Oberamts, welche, nachdem sie bereits in die Con- 
scriptions-Liste eingetragen waren, sich ohne Erlaubniß entfernt, und dadurch der Aushebung entzegen ha- 
den, und zwer von Loßburg: Jak. Rehfuß, Mezger. Von Peterzell: Ghrkst. Lehrer. Schmid. 
Von Römlinsdorf: Andr. Stokburger, Wagner. Von Lombach: Joh. Mich. Schaber, Küdler. 
werden zum drittenmal, und Folgende, die sich seit dem ro. Okt. 180P. entfernt haben, von Wittendorf: 
Christioan Dölker, Bauer. Von Lombach: Matth. Haas, Zimmermann, werden zum zweitenmal, 
und Folgende, die der Conseription im Merz d. J. entwichen sind, von Alpirspach: Ge. David Trik, 
Tuchmacher. Joh. Gerst, Schneider. Gottlieb Haberer, Zimmermann. Georg Gottfr. Bittner, Maurer. 
A#dw. Leibiger, Zimmermann. Christ. Heinr. Beßler, Mezger. Von Bezweiler: Andr. Storz. Von 
Oberiflingen: Matth. Göz, Zimmermann. Joh. Haß, Schneider. Von Reuthin: Joh. Martin 
Guhl, Weber. Von Röthenbach: Matth. Glenz, Weber. Von Röthenberg: Jakob Wößner,' 
Müller. Von Dornhan: Jak. Schorer, Dan. Schmio, Kiefer., werden zum erstenmal vorgeladen, sich 
in einem Termin von 4 Monaten vor dem hiesigen Oberamte zu stellen, und sich über ihre Entweichuyg zu 
nerantworten, unter Bedrohung der Vermögens-Consiscation und Verlust des Bürger= und —“—i 
eramt allda. 
Shingen an der Oonau. Nachstehende abwesende militairpflichtige Unterthanen= Söhne von bisseiti- 
m. Dberamt werden biemit zum leztenmal aufgefordert, bei Verlust ihres W k= und Unkerthanen-Reches 
und ihres besizenden Vermögens sich innerhalb 3 Monaten zur Messung und Vi itirung allhier zu stellen, als. 
von Ehingen: Jos. Mang, Schuster. Joh. Strang, Schuster. Euseb. Kämerle. Schuster. Jeh. Geier, 
Tischler. TChom. Bertsche, Iimmermenn. Joh. Ge. Bunzano, Zinngießer Ant. Bunzano,, Saifensieder. 
Adam Kämerle, Zimmermann. Christ. Heß, Mezger. Fideli Aich, Schuster. Michel Schmid, Bräuer. 
Christoph Enderle, Brauer. Kaveri Asfall, Schloßer. Theodul Mörsch, Rotgerber. Anton Steinhammer 44 
Schmid. Carl Alveri, Buchbinder. Jos. Hardtle, Kiefer. Franz Jes. Widenmann, Kupferschmid. Joseph- 
Kienle, Schloßer. Mich. Edel, Dreher. Tav. Kneer, Mezger. Ge. Neellchmid= Johannes KFlep, 
Schmider, Theob. Bechler, Saifensieder. Joseph Sauter. Sebast. Harscher, Schreiner. Mich. Manz, 
Retgerber. Wilh. Munding, Bräuer. Flor. Munding, Weigerbe Ulrich Vogt, Bek. Anton Schmid, 
Anatheken. Tav. Schmuß Maurer. Ge. Arras, Schüster. Ge. Schnierholz, Hafner. Franz Fahnle, Schu-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.