Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

S 
73 
Umtspfleger. Ihre Bestellung und Verpflichtung, . 210. Ihre Obliegenhe t b Steuergeschäften, so 
wie die der - 
Kmtsschreivcr,7.4cy.BerlangteVerzeichnisseüberihrDienst-Einkommensundihren-Dienst-Auszzz» 
3. 2 
8. 259. 
Amtesigille, f. Sigille. « 
Anlagen, koͤn. Was bei den in denselben gn. gestatteten Promenaden zu beobachten sei, 8. 406. 
Apostel oder Missive an das Kön. Ob. Trib. Wie solche einzurichten, ?. -35. 
Apotheken, Apetheker u. s. w. S. Medicinal-Wesen. 
Appellation. Verordnung, die Ausfertigung der Appellations= Acten betr. y. Nr. L. 
Appellations, Gerichte, bei den mediat. Fürsien und Grasen, 7. 13. 208. — 8. 305. Bei dem Mi- 
litair, 7. 74. 4a20. 
Ippellation " Smmne, Die Vorschrift wegen derselben soll auch den Justizbeamten der m daat. Fuͤrsen 
und Grafen zur Norm dienen, 7. 13. ingl. den Regimentsgerichten, 74. 
O. App. Tribunal. Erkenntnisse, 7. 8. 11. 30. 53. 98. 122. 133. 186. 223. 298. 367. 426. 459: 458. 
534. 561. 581. 630. 637. — 8. 4. 5. 1I. 54. 70. 119. 140. 105. 103. 211. 261. 309. 3°.— 
400. 431. 4405. 642. 652. Dessen Verfügung die Notarien Bolay und Kauf ferin betr 
S. 108. . 
Tppellations Verzicht. Vorschrift wegen der Verzichtleistungen auf Appellationen vor dem Ob. Tribunal 
29. Verzichts-Urkunde, durch wen und zu welcher Zeit zu übergeben, 3o. Rechtliche Folgen 
einer zu späten Entsagung, ebend. 
Urbeitshäuser. ODie Aufssicht daraber hat das Ob. Pol. Dep. F. 218. Die Oekonomie derselben. gehört far- 
das Lb. L. Oekon. Eoll. 210. Zwangs= Arbeitshäufer, 8. Nr. XXXI. 
Arbeitsschulen. 7. 430. 
Arcana caisten 6 Meie- Wa zar die Aufscht daruͤbe 
Armen= Anstalten. Das Ob. Pol. Dep. hat die Aufsicht darüber, F. 218. ESelegenheit für einrelme- 
Orts-Arme ihren Unterhalt zu verdienen, 8. 397. “ genheit für einzelne 
Armen Kecht. In Viechtsstreitigkeiten der zu demselden zugelassenen Personen sollen die Consilien unentgeld- 
lich gestellt werden, d. 3-3. 
Armen,= Unterstüzung gehört zum Res#ort des Neckhnungs-Dep. der Kön. Ob. Fin. Kan mer, 7. 171. 
Arrest-Erkenntnisje sind dem 11. Senat des Cb. Just. Eoll. uͤbertragen, 7. 218. « · 
Aekzte,erneimittclu.d»e-1«gl.S.Mcdic.Wclen. » 
«Uctcstate.WasdieMagistratebciihrerAussteuungzubeobachtknhaben,s7.49.’ 
AnctionemAccisedaron.Ac-c.Q5.25. 
AuffahrtbeiLeytzntherm8.13,7. » 
Aufwärterderk0n.Beamte·n.Wasdiefewegenihrerzuberichtenhaben,8.2tt.Die Einsendung dieser 
Berichte monirt, 353. 437. 
Aufwechfel soll dei Bezahlung der Soll-Schuldigkeit nicht mehr angerechnet werden, Zoll-Ord. F. 
AUuegangs- Scll. Wo zu entrichten, Zoll-O. J. 40. 50. Wisit. tion an der Gränz-Zollstätte, ebend. 
Auegewanderte. Bedingung ihrer Wieder-Aufnahme in das Unterthanen= und Bürgerreche, 7. 89. 
Ausländer. Ihre Gefille im Königreich sind dem Ausgangs= Joll unterworfen. 8# oll= O. H. z1. 
Auslaß= Scheine s. Polizei. 
Auemärker sollen in Hinucht auf den Brach-Anbau mit den inngesessenen Bürgern gleiche Rechte haben, 
8. 270. Was sie bei Tießfalsigen Collisienn mit Schäfern zu thun haben, ebend. 
Ausschenken der Färbergesellen, s. Handwerks-Misbriuche. 
Auespielen. Acceise von ausgespielten Wanren. Acc. Orb. F. 24.0 
Ausstände (Geld= und Natural-) Termi für die verrechnenden Beamte zu. Einsendung der Berichte darä- 
ber, 8. 203. » , 
Auszeichnung duͤrch Epauletten, Lizen und Baletten soll ausser den von. Sr. Maj. dazu berechtigten Per- 
sonen, nicht gestattet werden, 7. 263. 
B. 
Baden. Tausch= und Purifications-Vertrag zwischen Wuͤrttemberg und Baden, 7. Nr. LXXVI. LXXVIL. 
Boll= und Handels= Berf. gungen gegen die Grosherzogl. Badenschen Kande, 8. 567.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.