Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

687 
Zerbst'cchen sind unter der Aussicet tes Lertw. D 7. 170. Heibfgencral-Sescripte, 7. Nr. LXXXVII. 
Nr XLIV. Die Cinseur#ung der Nacklh##rbrickte monirt, 60 · 
HerbstsazWas-dadurchVetssantmxjerdh84s0.Di—c"fkilss.x-e2.ots·cl,tiftfürdie-Leanttm,tbend. 
zzezzmszjkbcudepersonenmtclzulnHandarbeitemalsHaimbinder,.Kcssclsiiker-KorbmacherundSchcs 
renschleifer. Berordnung wegen derselben, 7. 350. 
Sef Sr. Königl. Majestät. Fcier des Seburtsseh.es der Gemahlin des Hrrzog Louis Ho- 
heit, 7. 97. Cmpfang der Sr. Maiestät ron des Königs ren Holland Majestät zuge- 
schilten Dekoration des Ken#l Frllemischen Haus-Lidens de ’Union, und Utberreichung des von 
Sr. Majestät für des Königs von Holland Mas. bestimmten grossen Ordene des 
oldenen Adlers; nehst Lertheilung mehrerer Dekoratienen beiter genannten Orden, 8. 1. 62. 
Tause des Prinen Friderid Carl August, Sohns des Min'icn Paul, Königl. Soheit. 110. 
Betannin achung der keschlos enen ehelichen Verbindung zuischen Sr. Königl. Hoheit, dem 
Kron-Perinzen von Wuürttemberg und der Prinzessin Sharlokte Auguste von 
Baiern Konigl. Heheit, 194. Bekanntmack ung der bei Gelegenycit des frohen Ereignisses der Ver- 
maͤhlung des Kronprinzen Könicl. Hobeit von Sr. Majestät bestellten vier Kron-Erb-= 
Aemter, * Enrseon des Kuixl. Barchen St. Hubertus-Oedens, 410. Accreditierte 
ouswärtige Gesandte: ven Frankreich, 7, 157T. von Baden, 65. 89. 317. von Baiern, 3085. 
von Hokland, eb#end. — 8Z. 166. 203. von Oestreich, 7. 137. — 8. 44. 19y. 613. von Sach- 
sen, 3. Z5. von Westphalen, 8. 44. 613. l, 
Hof-ApothekeWietkeBerwalrungderselbcnihreverzinslichenCapitalienzuversteurenhabe-8.425. 
Hof-Baudcpaitemcut,siehtunterdemPräsidiodeHFinanz-Ministers,y.172.RessortuPerscnalewend. 
kkcf2undCanzkci»B11chdkukk-r.·y. 
of Jaͤgerei. Diaͤten- und Pferdte-Tarif fuͤr dieselbe, 8. 283. 
50f COrdnung, 7. Nr. XVIII XIX. 
isf Hfleg. Besteurung ihrer verzinslichen Capitalien, 8. 425. 
:n Sie, (Landgüter) königliche, sind der Aufsicht des Landw. Dep. übertragen, F. 174. Eterbeschreibungen 
samilicher zu einem jeden Oberan tebeziek gehörigen, 8. 00. - 
Holz.Accik·e;?lcc.O.s.55.56.5»7.Zoll;.Zoll-Tarif.—IderPrivat-Holz-Verkaufistden 
—- ForxfbcamtenbeiEassationvcisvotm, z 385.DaßdcnKönigLOber-zorståmternalljährlichEom 
sigr:.:rsonendesbeidenSamml-S’etwaltungcnerfokderlidxcnJxolzbedarfseingegebenwerdensol- 
len, 8 390. 
Bauhoiz. vWers die K. Oberforstimter über das für den Wasser= und Mühlbau abgegebene Bauholz 
jährlich zu berichten haben, F. 33. Nähere Bestimmungen, was diese Berichte zu enthalten haben, 
und wie bei den Holzbedürfn'en der berechtigten Mäller das Nothwendige zu erörtern sei, 8. 
192. Vorgeschricbene Zeit, linnen welcher Gerechtizkeits = oder Gunden= Baubolz zum bestimmten 
Zwek verwendet werden soll, 201. Strafe im Unzerlassungssall, ebend. Daß die Gesuche um 
frries Bauholz von den Stirpinanten mit reutlichen Rissen und rollstndigen Ueberschligen belegt wer- 
den soten, 559. In welcheim Fall die Risse unterbleiben können, tbud. Was die Kôn. Ober-Foerst- 
ämter u. Dustrikts-Baumeisier in Ansehung dieser Risse und Ueberschläge zu bcobachten haben, 57o. 
Co cttrolle über die wirkliche Nerwendung des abgegebenen Baubolzes, (bend. 
Brennhe.Bearbeitung desselben in den gesammten Waldungen der Kön. Staaten, 8. r48. 
Reifen Taug u. Heltern= Selz. Das benöthigte soll von dem Cam. Beamten jährlich berichtlich ange- 
zeigt werden, 8. 17. · 
Bolʒ · Berichte. Ihre Einsendung monirt, 8. 506. S. Forstsachen. 
Solzbesoldungs. Guthaben. Die Eingaben der daruͤber verlangten Berichte werden monirt, 8. 109. 
Solpgärten, könialiche, gehören zum Ressort des K. Forst-Dep. 7. 172. 
h#lz#. Dreise. Von den Kön. Ob. Forstämtern unter Communikation mit den Oberämtern einzuderichten, 
Zoll-O. G. 30. Die Einsendung dieser Berichte monirt, 8. 709. 
holzwaaren, z#meine. Zoll davon, s. Zolltarif. « 
H.—i·pitäler,g«3s«-us-dweltliche.VersteurtmgihrerVerzinslichenCapitalien-8.425. 
Hxsnde.Poli»e"e:ordr.un»gwegendcrfreiherumlaufendengqz
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.