Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

212 
Heinr. Faas, Musikant. Joh. Anton Adelmann, Nagelschmid. JFos. Mich. Hohnöhrlein, Bek. Jo. 
Anton S Schuster. Von Hallber g: 38 ar Wohlfarth, Schmid. Von — : 
Jos. Mich. Appel, Schmid. Von Jagsthausen: Fried. Carl Wenischddrfer, Schneider. Von 
ippach: Franz Jos. Stkle, M Von Kreßbach: Christoph Fried. Riedt, Mezger. 
Von Marlach: Thom. Mezger, Schuster. Von Meßbach: Ge. Joseph Schnorr, Weber. 
Von Mokmühl: Christoph Melch. Pfuderer, Schneider. Wilhelm Fried. Enzelger? Schneider. 
Von Oberkessach: Jos. Andr. Stahl, Schuster. Von Roigheim: Ge. Mich. Böger, Mül- 
ler. Von Korb: Benedikt Israel, JInd. » Koͤn. Oberamt. 
Schönthal. Diejenige Conscriptionspflichtige, aus hiesigem Oberamt, welche auf die mehr- 
malen erlassene Edictal -Cirationen, auch bei der heurigen Jahres-Musterung nicht erschienen find, 
werden hiemit zum leztenmal vorgeladen, sich innerhalb à Monaten um so zuverlässiger vor Rdnigl. 
Distrikts -Commission zu stellen, als bei fernerem Ungeborsam, die wirkliche Confiscation ihres 2 
reits annotirten Vermoͤgens vorgehen wird, und zwar: Von Altkrautheim: Joh. Andreas 
Glaͤnzer, Bek. Valent. Hartmann, Bek. Joh. Phil. Wittmann, Bek. Von Diebach;: Joseph 
Horndacher, Bierbrauer. Joh. Jos. Naber, Bek. Von Jagsthausen: Joh. Ge. Albr. Nitt-- 
maier, Schreiner. Gottlob Christoph Hammer, Sattler. Von Hageubach: Ge. Heinrich Ar- 
nold, Mezger. Von Kreßbach: Chrisk. Gottl. Riedt, Schmid. Von Marlach: Joseph 
Anton Kuhn, Schuster. Von Möglinge n: Jeh. Ge. Wagner, Schuster. Von Sindel- 
dorf? Jos. Ant. Kuhn, Kiefer. Joh. Anton Schellmann, Wagner. Von Unterginöbach: 
Ge. Petrer Mohr, Maurer. Von Züttlingen: Fried. Casp. Bauer, Schneider. #. Oberamt. 
Schdnthal. Folgende Conseriptionspflichtige, welche heuer bei der Jahres = Musterung nicht 
erschienen sind, werden mit der Bedrohung, daß mit der wirklichen Confiscation thres bereits anno- 
tirten Vermögens vorgefahren werde, aufgeforderr, innerhalb 4 Monaten vor Kdn. Oistrikts -Com- 
mission zu erscheinen, und sich den Conseriptionsgesezen zu unterwerfen, als von Berliching en: 
Franz Valent. Leuz. Von Bieringen: Jos. Per. Keilbach, Schäfer. Joseph Lor. Stumpf. 
Von Chrispenhofen: Joh. Fried. Bauer. Von Ernspach: Joh. Ge. Hopphan. Von 
Forchtenberg: Joh. Adam Bopp, Ziegler. Von Jagstyausen: Joh. Conr. Fried. Diez, 
Wagner. Joh. Ge. Heinr. Denninger, Kiefer. Ge. Heinr. Schmidt, Kiefer. Von Hagenbach: 
Joh. Christ. Gültig, Mezger. Joh. Bernh. Flad. Von Lampolzhausen : Ge. Fried. Hof- 
mann, Kiefer. Von Mdkmühl: Jak. Fried. Schmidt, Schreiner. Wilh. Fried. Klein, Schuster. 
Von Olnhausen: Joh. Peter Hohrein, Schneider. Von der Ziegelhütte: Joh. Christ. 
Grimm, Jiegler. Von Oberkessach: Andr. Herold, Zimmermann. Von Weisbach: Jeh. 
Ge. Heinr. Maurer, Müller. Kdn. Oberamt. 
— 
Zimmerrn unter der Burg, Spaschinger Oberamts. Durch ein allergnädigstes Dekret von Kd- 
nigl. Hochldbl. Oberlandes-Oeconomie-Collegio d. d. 2a. Jan. U. J. ist das Oberamt legitimirt wor- 
den, in ermeltem Ort das Unterpfandsbuch erneuren zu lassen. Dienße welche nun eine auf ein 
Hauß oder liegendes Gut obrigkeirlich versicherte Forderung , oder ein Eigenthums-Recht auf einem 
solchen Gut anzusprechen haben, werden hierdurch aufgefordert, solches von heute an binnen 3 Mo- 
naten in der Am'sschreiberei Spaichingen anzugeben, und entweder die Original= Documenre oder 
vidimirte Abschriften portofrei um so gewisser einzusenden, als sich sonst leder, der diese Zeit überge- 
het, es selbst zuzuschreiben hätte, wenn er übergangen, und sein Umerpfands= Recht t erloschen 
angesehen werden würde. Den 28. April 1810. Oberamt Spaichingen. 
Hayingen. Der sonst am Vitus-Tage dahier abgehaltene Jahrmarkr, ist mit allerhdchster 
Genehmigung für heuer auf den 34ten Junik verlegt worden. Den 3. Mai 1870. 
· Oberamt Zwiefalten. 
  
  
  
  
  
—— 
Die von S. 161 bis 204. fortlaufende Beilage zu Nr. 19. (Instruction für die 
Einbringer der Waisen= und Zuchthau's-Gefälle #c#.) wird mit dem 
nächstfolgenden Samstags-Blatt ausgegeben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.