4%
70
mettent de la maniè##e la Plus solemnelle
de n'couter aucune insinuation ou propo-
Sttion qui leur serait adressée directement
e#u indirectement par le cabinet français,
o##ns se Ia cc i éci t
1 1
Art. 10.
e prsent trait6 sera ratifièé par S. M. le
Roi de Württemberg et S. M. Imperiale
et Royale Apostolique, et les ratifications en
„seront Scchangées dans Pespace de huit jours
compter du jour de la signature ou plütot
A faire 2e peut.
En föi de quoi Nous soussignés, en vertu
de nospleins-Pouvoirs, avons signé le présent
traite et y avons apposé le cachet de nos
armes.
Feit à Falde le 2 Novembre l'an de grace
mil huit cent. treine.
Signé:
Le Comte
de Zeppelin.
Le Prince
de Meiternich.
4A##ns approuvé et approuvons le treité
ei-dessus en tout et chacun des artiches, quie
Jnt contenus, déclarons qu’'il est accepié,
ralifiè et confirmé, et promellons, du’il sera
inviolablement observé.
EBa foi de quoi Nous avons signé les Pré-
"entes de Notre mein, fait contresignor et
muoir de Notre sceau royal.
beiderseitigem Einverständnisse, und Sie
versprechen sich auf das Feierlichste, keiner
Eröffnung oder keinem Vorschlage Gehör
zu geben, welcher ihnen mittelbar oder un-
mittelbar von dem Französischen Cabinet ge-
macht werden sollte, ohne sich denselben
wechselseitig mirzutheilen.
Art. 10.
Der gegenwärtige Vertrag wird von Sr.
M. dem Könige von Württemberg
und Sr. K. K. Apostolischen Maf.
ratificirt, und die Ratifikationen sollen in-
nerhalb acht Tagen, von dem Tage der Un-
terzeichnung an gerechnet, oder wenn es
möglich ist, noch früher, ausgewechselt
werden.
Zu Urkund dessen haben Wir Endesun-
terschriebene in Krast Unserer Vollmachten
den gegenwäre en Vertrag unterzeichner,
und demselben Unsere Siegel beigedruckt.
Geschehen zu Fulda, den a. November
im Jahr eintausend achtbundert und drei-
zehn nach Christi Geburt.
Unterzeichnet:
Der Graf Der Fürst
von Zeppelin. von Metternich.
Haben genehmigt und genehmigen den
vorstehenden Vertrag in A und Jedem
der darin enthaltenen Artikel, erklären, daß
er angenommen, ratificirt und bestätigt ist,
und versprechen, daß er unverbrüchlich be-
obachtet werden soll.
In Urkund dessen haben Wir gegenwär=
tiges höchsteigenhändig unterzeichnet, con-
trasigniren und mit Unserm Königlichen
Innsiegel versehen lassen.