Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

110 
dem Grafen v Koͤnigsegg-Aulendorf 1 Seimme, 
dem Grafen v. Wartemberg= Roth 1 Stimme, 
dem Grafen v. Waldbott-Bassenheim 1 Scimme? 
dem Grafen v. Törring= Guttenz##l ! Seimme" 
dem Grafen v. Quadt-Isny 1 Stimme, 
dem Grafen v. Stadion 1 Stimme, 
dem Grafen v. Rechberg 1 Stimme, 
dem Grafen v. Neipperg 1 Stimme, 
dem Grafen v. Sternberg 1 Stimme, 
dem Grafen v. Schäsberg 1 Stimme. 
Welches hiedurch bekannt gemacht wird. Stuttgart, den r5. Merz 1875. 
Königl. Staats-Ministerium. 
Se. Königl. Majestät haben Sich bey Einführung der ständischen Verfassung 
hnädigst bewogen gefunden) aus der Mitte der im Königreiche begüterten Grafen und 
Edelleure, nachfolgenden in alphabetischer Ordnung aufgeführten Familien und Personen, 
das Recht der Landstandschafe mit Si und Stimme in der Scände, Versammlung) und 
zwar seder besonders benannten Familie oder Person Sine Stimme aus Königl. Gnade 
au verleien) als: 
dem Grafen v. Adelm ann für ssch und seine Familie; 
dem Grafen v. Berlichingen für sich und seine Gräfl. u. adeliche Familie; 
dim Grafen v. Beroldingen für sich und seine Familie; 
dem Grafen v. Bissingen-RNiopenburg für sch und seine Familie; 
dem Freiherrn v. Bömmelberg; 
der Gräfl. Familie v. Degenfeld; 
dem Grafen v. Dillen; 
der Gesamt= Familie der v. Freyberg; 
- - - der v. Gemmingen; 
dem Grafen v. Goͤrlitz; 
der Gesammt-Familie ber v. Massenbach; 
dem Grafen Normann v. Shrenfels fuͤr sich und seine Familie; 
dem Grafen v. Reischach fuͤr sich und seine Gtaͤfl. und adeliche Familie; 
Der Gesammt-Familie der v. Speth; 
- - der v. Stain; 
dem Freiherrn v. Thumb fuͤr sich und seine Familie; 
der Gesammt-Familie der v. Ulm; 
dem Freiherrn v. Varnbüler für sich und seine Familie; 
der Gesammt-- Jamilie der v. Welden; 
- - - der v. Woͤllwarth. 
Welches hierdurch bekannt gemacht wird. Stuttgart, den r5. Merz 1815. 
Königl. Staats, Ministerium.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.