Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

172 
mando zu Hohenasperg wohlverwahrt wieder einzuliefern? davon aber sogleich Anzeige 
anhero zu erstatten. Den 35. April 1815. Käonigl. Polizei- Ministerim. 
Bei der Krankheit des Polizei= Ministers, 
* auf allerhöchsten Befehl. 
Scaats, und Conferenz= Minister, Graf v. Zeppelin. 
, Personal-BeschreibungdesFli·-chtlings: 
HeinrichKenngottausHeilbronngebürtig-istzstahceclHsFußtoZoll-groß, 
untersezter Statur hat laͤnglichte Gesichtsform, blaßrothe Gesichtsfarbe, schwarzbraune 
Haare, dergleichen Augbraunen, graue Augen, proportionirten Mund, stumpfe Nase, 
halbvolle Wangen) mangelhafte Zähne, gerade Beine. Derselbe ist besonders daran kenn- 
bar, daß er durch die Rase sericht. Bekleider ist derselbe mit einem. brauntüchenen Ue- 
Lerrock und weissen leinenen langen Beinkleidern. 
  
v 
Stuttgart. Das Sommerbad in dem Koͤnigl. Baade bei Stuttgart, wird auf den 1. Mai 
wieder unter denen bioherigen Anordnungen erdffnet, welche- dffentkich dekannt gemacht wird. Den 
26, April 1515. Kdaigl. Bad-Adnunistrarion. 
Kloster Adelberg. Da wegen zu geringen Erlbses der unterm 30. vor. Monats vorgenomme- 
ne Verkauf der ehemaligen Amts- und Gegenschreiberei? Wohnung zu Adelberg samt Oekonom#e= Ges 
bäuden und 10 Mrg. 1 Mr. 10 Riüh. Gürer nicht allergnädigst ratificint worden, sondern ein nochma- 
liger Verkaufs-Versuch vorgenonmen werden solle, so ist solcher auf Monteg den 22. Mal d. J fest- 
gesezt; es wollen sich daber die Liebbaber auf die gedachte Zeit Vormutags 9 Uhr zu Adelberg einfino 
den und wird sich rücksichtlich der Bedingungen aas die frähere Bekanntmachung vom 23. Febr. d. J. 
bezogen, Den 15. Apnil 1815. Laudvogtei. Steuera##t an der Kils“ und Rems und Lande 
Camcralamt Göppingen. 
Alteastaitz. Samstag den 6. Mai Vormittags 10 Uhr werdes bei hiesigen Cam. ral-Perwaltung 
130 Pfund gutek, gereinigter Salpeter im Aufstreich an den Meisibietenden beikaust, wozu die Lich- 
d#ber eingeladen werden. Den 21. April 1615. dn. Cameralverwaltung. 
Heiligkreuztbal. Dienstags am 9. Mai Vormittags werden dahier 14 Centn. gut ger in'igter 
Salpeter verkauft. Den 13. April 1615. Kbn. Cameralamt. 
Pflummern. Das vormalige Schloß samt Oekonomie- Gebaͤuden und Gaͤrten zu Pflummern 
wird Freitag den 5. Mai d. J. Vormutags 9 Uhr daselbst vochmalen zum öffentlichen Verkauf ge- 
dracht. Auswär#tige Liebhaber haben sich mit amtlichen Zeugnissen üäber Prämikat und Vermdgen aue- 
guweisen: Den 18. Apru 1815. kandvogsei Steuctamt an der Donau und Camgalamt 
Heiligkreuzthal. 
Abbtsgemönd. Oberamts Aalen. Da zu Erbauung eines neuen Laborantenhauses auf hiefi- 
gem Kdnigl. Hammerwerk, wovon der Ueberschlag 5050 fl. beträgt, die allergnkdigste Legu#imaton er## 
tbeilt worden ist; so werden über die Bau= Arbeiten entweder im Einzelnen oder im Ganzen Abstlreichs= 
Akkorde am Mittwoch den 10. Mai d. J. unter Vorbehalt allerhdchster Genchmigung abgeschlossen 
werden, welches hiemit den geeigneten Handwerksleuten bekannt gemacht wird, damit die Akkords#- 
lustigen am erwähnten Tag Vormutags 9 Uhr bei den in hiesiger Hüttenamis -Wohnung vorzunehmen- 
den Abstreichs= Verhandlungen erschei en koönnen; jedoch werden nur solche zum Akkord zugelassen, 
welche sich über ihre Kenntunsse, und ihr Vermdgen durch oberamtlich contrastgnirte Zeugnisse binläng= 
lich auszuweisen im Stants.-ind. Riß und Ueberschlaͤge zu din bedeutenden Bauwesen koönmen 14g-05 
lich bei unterferrigter Beaumung eingesehrn werden, wodei vorläufig noch bemerkt wud, daß das hiee 
zu erforderliche Baupolz berens grhauen und beschlagen sei. Kd#. Hüslenamie, Verwaltung. 
+
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.