Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

111 
fern zu lassen, wobei noch Sgeußt wird, daß derselbe hesonders durch eine Löcke In der untern Reißze 
der Zäbne, durch eine Narbe im Unken Backen, nnd durch seine dunkelrorhe Haare kenutlich ist. De# 
10. April 1615. . Kbnigl. S#tadt Directien. 
Navensburg. Nachbenaunte Militairpflichtige aus disseitigem Oberamts - Bezirk, als: Ans- 
belm Gindese, Gärtner von Alrdorf Ehristoph Clemens Hasel, Sattler von Ravenoeburg, und Josexh 
Sebastian Brugger. Papierer von Kavensburg, welche sich bei der am 16. Arril 1815. statt gehabten 
Aushe#ung richt gestellt haben, die aber das Loos zum Militair getreffen hat, werden andurch ausge- 
serdert, um se mehr ohne Aufemhalt in ihre Heimath zurükzukehren, und sich vor dem Königl. Ober-= 
amt zu stellen, als sie widrigenfalls Sequestration ihres gegenwärtigen und künftigen Vermdgens, er- 
bobte Capilulation, und nach Umständen noch schwerere Stkrafen zu gewarten babeu- * 27. April 
16015. n. Oberamt. 
Tuttlingen. Bei den am 16. 17. 28 und 20. April d. J. statt gehabten Aushebungen baben 
sich nachbenaumte Judiefduen aus den Aushebungs-Classen nicht gestellt. Dieselbe werden aufgefordert, 
sich unverzöglich nach Haeus zu begeben, und sich wegen ihrer Abwesenheit zu veramwerten, und zwar 
von Tuttlingen: Christtan Manz, Bek und Biersieder. 8 amuel Schmid, Schneider. Dar. Stiorz= 
Nagler. Jonaihan Steungelin, Wagner. Joh. Calpar Storz. Veiger. Andr. Binder, Bek. J'ehaun 
Jakob Martin, Bel und Biersieder. Johann Walter Eurich, Schuster. Von Ludwigelral: 
Andr. Weber, Schuster. Von Hauseu ob Verena: Fried. Unk, Salpeter. Andreas Haller, 
Salpeter. Joh. Mauin Klaiber. Johs. Link, Salpeter. Vo Friedengen Josepb Eoplen, 
Wever. Fidel Sattler, Müller. Bon Irrendorf: Tndr. Weinstein. Wincens Kerb, Vierbrauer. 
Bes Kolbingen: Fried. Hipp, Schmid. Conr. Ammann, Zummermann. Hieronimus Gratwehl, 
Schmid. on Neuhausen: Andreas Storz, Bierbrauer. Johannc Luz, Schreiner Von 
Riethelm: Martin Marquardk, Galpetersiedrer. Von Schwenningen: Christian Müsler, Wes 
der. Von Thalbeim: Georg Frion. Von Thuningen: Christian Gallmann, Weber. Vos 
Wellbeim: Martin Kupferschmid, Schmid. Von Waurmlingen: Joseph Speck. Siricker- 
Den 29 April 1315. Kdn. Oberamt. 
Freudenstadt. Der bei dem Kinigl Garnisons-Regünent Nr. 12. geslandene Tambour, J 
lann Adam Dußle von Schopfloch gebürtig, ist den 25. v. M. aus der Garmson Hohenasperg derser- 
urr. Alle Militair- und Civile Behodrden werden daher geziemend ersucht, auf diesen Deserteur fahn- 
den, denselben auf Betreten arretiren, und entweder an die nächstgelegene Milnair= Bebörde oder an 
das hiesige Oberamt wohlverwahrt einktefern zu lassen. Den 10. April 18.,5 K. Oberamr. 
Geislingen. Der von dem Kô#y#'gl. Garmsons-Resiment in Hoben frera zu dem Kdungl. 
Linicn Infantkerie= Regimem Nr. 6 trane serirte Soldat, Jeseph Nägelen ven ###sentein gen 
bat sich balo nach seinem Eintreffen bei diesem Regiment am 25. vor. Mon. ans der Garnison Holl- 
brons wieber entfernt, und ist desertirt. Es werden daher alle Hoch= und Wohlldbl. Orts-Obrigke#tten 
biemit ersucht, auf diesen Deserteur zu sahnden, denselben auf Betreten zu arrctiren, und wohlverw# öt 
entweder an das biesige Obcramt oder an das betreffende Regiments = Commando einliefern zu l#### 
Den 16. April 1815. Koin. Oberann. 
Leutkirch- Der bei dem Königl Infanterie. Reglment Nr. 8. gestandene Soldat Joseph Anton 
Scheule, von Albers, Schultheisserei Sunzach, h#sigen Oberamts, bat sich von seiner Heimath, 
wo er im Urlaub war, entfernk, und ist bei feinem Regiment nicht eingerüft. Alle Hoch= und Wobdl- 
Ubl. Obrigkeiten werden daher ersucht, auf diesen Deserteur genau fahnden, und solchen im Betretungs- 
fall entweder hieher, oder an die vorgesczte Milita'r= Behbrde nach Balnang wohlverwahrt eluliesern zu 
lassen. Den 11. April 1615. Kin. Oberamt. 
Hebringen. In der Nacht vom 6:e#n# auf den 7. April d. J. ist der Soldat, Georg Ludwig 
Kuhdach von Untcriöllbech, Oehringer Oberamts gebürtig, wit vollständiger Armatur und Moytur, 
den Tornister ansgenommen, aus dem Bak#nanger Regiments-Spital entwichen. Sämtliche Hech- 
und Wohllöbl. Polizei: Behdrden werden ersucht, auf gedachten Deserteur genau zu sahnden, und im 
Betretungsfall deuselben wohlverwahrt anhero einliefern zu lassen. Den 10. April 1615. Oberan.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.