2416
2) In der Rechts= Sache zwischen Johann Peter Delisle, Kaufmann zu Konstanz,
Kl. und der Curatel des Freiherrn Carl v. Candsee zu Rottenburg, Bekl. wurde auf
Beweis erkannt. ibhid. eod.
3) In der Rulliccten= Klaglache von Sulz zwischen der Anna Linkin von Dürren-
mettstetten, Querulontin gegen Christian Jäckte, Bauren zu Hopfau, p#to aliment. pro-
TIis, wurde das Erkenntniß erster Instanz als nichtig aufgehoben. ib. eod.
4) Auf Nichtigkeitsklage des Bäckermeisters Johann Georg Reißer zu Renningen,
ekl., Inten, wider den Schreinermeister Johann Georg Frieß ebendaselbst, Kl. Jaren,
eine Arbeits. Verdienst, Forderung betr., wurde das Verfahren und die Entscheidung des
Dorfs--Magistrats und anmaßlichen Dorfgeriches zu Renningen) vermittelst Relcripts von
Amotswegen aufgehoben, und gedachte Streitsache an das Oberamtsgericht Leonberg, als
erdentlichen Gerichtestand, verwiesen. Stuttg. den 32. Mai 1815.
Erkenntniße des Koͤnigl. Ehe- Gerichts.
Den 7. Jun. 1915 wurden geschieden:
1) Gottlieb Hämann, Börger und Schumacher zu Trichtingen, Sulzer Oberames,
Kl. von Agnes, geb. Bürk von Täbingen, Oberamts Roteweil, Bekl. e#x# cap adulterü,
unter Verurtheilung der Beklagten in die Kosten.
2) hristiana Johanna Kornbek, geb. Heller von Tuttlingen, Kl von Sberhard Chri
stian Wilhelm Kornbek, abgesezten vormaligen Württembergischen Amtspfleger zu Horn-
berg) Bekl. ex cap. delert. maln#. unter Berurtheilung des Beklagten in die Kosten.
Se. Königl. Mas. haben vermäg allerhöchsten Rescriprs vom 12. Jun. den Kam-
merjunker, Ober-Regierungs-Rath v. Linden) und den Kammerjunker Chargé d’affai-
res am Königl. Preussischen Hofe v. Linden, zu Königl. Kammerherrn zu ernennen, u.
vermäg allerhöchsten Reseripes vom 9. Jun. dem Königl Kammerfunker, Ober- Ju-
Kiz-Rath v. Saisberg, auf sein Ansuchen, die Entlassung von der Stelle als Ober=
Justiz-Rath zu ertheilen gnädigst geruht.
Se. Königl. Majs. haben allergnädigst geruht, vermög allerhöchsten Reseripts vom
#t. Jun. die an der Königl. Universstät Tübingen erledigte Lehrstelle der Anatomie dem
Professor D. Smmert dem áltern von Bern zu übertragen, und
zur erledigten Lehrstelle der Chirurgie und Geburtshulfe an der Universftät Tübin=
gen den bei der Königl. Armee angestellten Oberarzt v. Ludwig zu ernennen.
Se. Königl. Mas. haben vermös allerhöchsten Resolution vom 14. Jun. die erle-
te Ober, Finanz= Rachs, Srelle bei der Section der Steuern dem bisher bei der Umgelds-
Rechnungs= Kammer angestellten Rechnungs-Rath Nast allerqnäd zu übertragen geruht.
Se. Königt. Maj. haben vermög allerhöchsten Rescripts vom p. Jun. das erledig-
te vereinigte Sub, Diaconat u. Präcepterat in Göppingen dem Seminaristen M. Stark
von Kornwestheim, und