286
Sept. Vormittags 9 Uhr. Die Vachte- Liebhaber haben sich mit leszalen Vermögens= Zeugufssen verst-
ben an den bestimmten Tagen und an dem bestimmten Ort bei diesen Perhandlungen einzufinden.
Des 11. Jul. 1615. Kbn. Oberamt.
Neuhausen auf den Fildern. Die hemschaftl Schaafwaide allda wird Montag den 21, Aug.
d. J. Vormittags 10 Uhr in der Cameralamts-Wehbnung zu Rellingen auf 3 oder 6 Jahre im öffen-
lichen A#fstreich verliehen werden. Sie erträgt 600 Stäk, und werden einem Beständer 22 Morgen
Wiesen und 6 Morg. Aeker zugleich in Bestand übergeden, auch hat er eine geraumige Wohnung,
2 Schaafstallungen fennr dazu geddrigen Heubaus und Schener unentgeldlich zu genietzen. Die Abha“
der mössen mit Meisterdriefen, auch in Rüksicht ihres Präostats, und daß sie eine dem Beslandgeld
glelchkommende Caution entweder in baarem Gelde oder liegenden Gütern leisten können, mit einem
#brigkenlichen Atestat versehen seyn. Den 31. Jul. 1315. K. Landvogtei= Steueramt Rotheuberg,
und Cameralamt Nellingen.
Reutlingen. Kleinengstingen und Bronnen. Die Schaaswalden zu Klelnengstiugen #.
Bronnen werden heuer wiederum auf 3 Jahre in dffeutliche Verlelhunß gedracht werden. L Waide
von Kleinengstingen zu 275 Stük, und die von Bronnen zu 200 Stäk. Die Liedhaber mit Meister
oder Concessions-Briefen versehen, werden daher eingeladen, sich Samstag den 96. Aug. I. J. Wor-
tgens# Uhr auf dem Rathhaus in der Oberamtsstadt Reurlingen einzufinden, und den BPerleihungen
anzuwohnen. Zugleich wird noch demerkt, daß ein Schäfer zu Bronnen neben freier Wohnung noch
1 Klafter Holz bezieht, welches er aber auf seine Kosten usmachen und nach Hause führen zu lase
sen hat. Den 26. Jul. 1315. Kön. Oberamt.
Batkingen. Michael Wevser, 20 J. alt, 5“77 3“ groß, gebürtig von Endingen, ist am bten
dieses Mon. als Rekrut entwichen. Alle obrigkenliche Behdrden werden daber ersacht, auf deufelben
fahnden, ihn auf Beireten arretiren, und Meher einlicfern zu lassen. Den 22z. Jul. 1615.
Kön. Oberamt.
Dischiogen, Neresbeimer Oberamts. Am 16ten dieses wurde aus der Pfarrkirche zu Dischin-
gen ein silbern und vergoldeter Kelch nedst Patene und fsilbernem köffelein, zusammen ungefäbr 26 bs
f50% Leth wicgend entwendet. Der Kelch ist von gewöhnlicher Fagon und Krk4 nur daß er oben eiwas
einwärts gedogen ist. Dieser Diebstahl wird nun hlemut öffentlich bekannt gemacht, und zugleich ge-
beren, im Fall hievon etwas zum Verkauf avgcboten oder von dem Dieb eiwas in Erfahrung gebracht
werden sollte, unterzeichnete Stelle hicvon in Kenntniß zu sezen. Den 27. Jul. 1615.
Kdn. Stiflmungs-Verwaltung Glengen.
Rieth, Oberamts Vaihingen. Georg Friedrich Lohri, Schulmeister in Rieth, welcher sich am
12. Jun. d. J. eigenmächtiger Weise von seinem Schuldienst entsernt hat, und von dessen Aufeuthalt
biober niches in Erfahrung gebracht wurde wird hiemit in Gemäsheit allerhöchsten Rescripts des Ki-
nigl. Hochpreisl. Ober= Consislorii aufaefordert, sich binnen 6 Wochen, wovon 14 Tage 4 den isten,
14 Tage für den 2ten und 14 Tage süc den drütren Termin gerechnet werden, bei hiesgem Oberamt zu
stellen, und sich zu veranfworten; widrigenfalls er sich die ans seinem #usbleiben für ihn eutsichende
nachrheiligen Folgen seldst zuzuschreiben haben wird. Vaihingen, den 20. Jul. 1615. K. Oberamt.
Ulm. Leonhard Mördel, Mezgerknecht von hier, gleng unterm 15. dieses Mon. von hier ius
Gäu, obne daß er bis jetzt wicder zmükgekommen wä#e#, weshalb zu vermuthen ist, daß ihm vielleicht
ein Unglück begegnet sepn mdchte. Züämtliche Hoch= u. Wohllöbl. Orts-Obrigkelten werden daher ge-
ziemend ersucht, auf gedachten Mürdel ein wachsames Auge halten, und falls etwas von ihm is Ere
fahrung gebracht werden sollte, in gefällger Bälde Anzeige anher gelangen zu lassen. Der Permißte ist
von er gebürtig, 18 J. alr, evangellicher Kel'gion, u. mittlern Statur. Er hat schwarze Auges, drau-
ne Haare, blasses Augesicht, ein Kloben= Kinn, und war bei seinem Weggehen bekleidet mit einem
runden Hut, rotbem Halstuch, aschgrauen Urberrock, weis und rolh zizener Weste, draunen Bein-
kleidern, dlau und weißen Sirmpfen und Restelschuhen. Auch hat er einen Meggerhund von schwarz-
brauner Farbe bei sich. Den 26 Jul. 1315 Kin. Oberamt.