Nro. 39. 1815. 295
Koͤniglich. Wuͤrtttmbergisches
Staats= und Negierungs-Blatt.
Samstag, 12. Aug.
Die in Nr. 33. des Staats, und Regierungs= Blacts von diesem Jahre angezeigte
Eintheilung der Amteschreiberei= Bezirke im Oberamte Spaichingen wird dahin berichtiger,
daß der Central= Amtsschreiberei die Orte Dürbheim und Mahlstetten, der Distrikts=
Amtsschreiberei aber die Orte Gosheim, Oberhausen, Heidenstadt, Wehingen und Har-
ras, zugewiesen snd. Stuttgart, den 5. Aug. 1875. Ministerium des Innern.
f Graf v. Reischach.
Saͤmtliche Koͤnigl. Landvogteyen, Oberaͤmter und Polizei-Stellen werden andurch
aufgefordert, auf den hierunten näher beschriebenen, am gestrigen Tage von der Arbeit
bei Monrepos entwichenen Civil, Seräásling, Maximilian Greß von Appenzell in der
Schweiz, sorgfältigst fahnden, denselben auf Betreten arretiren, und wohlverwahrt auf
die Festung Hohenasperg zurokliefern zu lassen, davon aber sodann unverweilt Anzeige an-
hero zu aseen Stuttgart) den 8. Aug. 1815.
Bei der Krankheit des Polizei-Ministers,
Staats, Conferenz, auch Interims, Polizei-Minister)
Graf v. JZeppelin.
, Personal- Beschreibung des Fluͤchtlings:
Derselbe ist 37 J. alt, 6 Fuß groß, hat breice Gesschtsform, blasse Gesschtsfarbe, schwarz-
braune Haare, dergleichen Augbraunen, braune Augen, proportionirte Nase, volle Wan-
gen, gute Zähne, rundes Kinn, und schwarzen Bart.
Da zufolge eingegangener Anzeige der Königl. Bau, und Garten-Direction zu Lud-
wigsburg der am 10. Jul. d. J. daselbst entwichene Garten, Strafling, Michael Sam-
met von Korb, Oberamts Neckarsilm) in dem Großherzogl. Baadenschen Orte Buchen
im Odenwald, aufgefangen und wieder eingeliefert worden ist; so wird der dieses Fluͤcht-