Nro. 44. 18185. 327
Königlich, Württembergisches
Staats= und Regierungs-Blakt.
Samstag, 9. Sepf.
Aus Anlaß der Erledigung der Amtsschreiberei Rottweil ist eine Reviston der Stadr-
und Amtsschreiberei= Bezirke dieses Oberames vorgenommen und in allerhöchstem Reserio#t
vom 3. Sept. dahin allergnädigst genehmiget worden, daß der Central, Seadt, u. Amts-
schreiberei zugetheilt werden:
die Stadt Rottweil mic Alestadt, Rottenmünster, Bühlingen, Feckenhausen, Gölts=
dorf, Neufra, Zimmern ob Rortweil, Bößingen, Deißlingen, Dunningen, Floͤtz-
lingen) Hausen, Herrenzimmern, Horgen) Lackendorf, Laufen, Locherhof, Ster,
ten, Villingen Dorf,
der Amtsschreiberei aber die Orte: Böhringen, Dietingen, Gößlingen, Irslingen,
Täbingen, Dautmergen, Neukirch, Schömbers, Jepfenhan, Zimmern unter der
Burg und Wellendingen.
Die Amtsschreiberei ist sodann dem bisherigen Stadtschreiber Spreng in Rottweil
und die hierdurch vakanc gewordene Stelle eines Central, Stadt, und Amteschreibers.
dem Bürgermeister Steinhäuser allda allergnédisst übertragen weorden.
Rechts Erkenntuisse des Kon. Ober = Jufstlz= Colleglums.
1) In der Appellations= Sache von Nagold zwischen Bernhard Proß don Sulz,
Ragolder Oberamts, Kläg. Anten, und Eva Catharina, Georg Adam Schmids Witt-
we allda, cum curs. Atin, eine Einfahrt in die von der Bekl. Acin erbaute neue Scheuer
betreffend, wurde das Srkenntniß voriger Instanz bestdtiget. Stuttg. den 10. Aug.
2) Die Appellations= Sache von Gmund zwischen den in allis genannten Descen-
denten der verstorbenen Anna Maria, geb. Storr von da, und deren ersten Shemanns,
weil Deminikus Kucher, Inten Anten: sodann dem zweiten Ehemann der Mutter dieser
kestern, Leonhard Wezenmaier ebendatelbst, Jaten Acen, Bezahlung ehelicher und Hand-
lungsschulden, auch Befreiung von übernommener Bürgschaft Ecreffend, wurde wegen