365
nigl. Preußischen Hofe bisher gestandenen Koͤnigl. Gesandten, General-Lieutenant, Gene-
ral, Adjutanten von Scheeler) von da abzuberufen, und an dessen Sctelle den Ges al-
masor, Generalquartiermeister von Neuffer zu Ihrem ausserordentlichen Gesandten und
bevollmächtigten Minister gnädigst zu ernennen.
Ferner haben Allerhöchstdieselbe den bisherigen Gesandten am Königl. Daieri-
schen Hofe) Geheimen Rath von Steube, von diesem Gesandtschaftsposten abzuberufen,
und solchen dem bisher am Königl. Niederländischen Hofe akkreditirt gewesenen Gesand-
ten) Kammerherrn Grempp von Freudenstein, zu übertragen geruht.
An den Königl. Niederländischen und den Königl. Handverischen Hof ist der Königl.
Geheime Rath und Sctaarsrach von Linden zum ausserordentlichen Gesandten und ke-
vollmächtigcen Minister ernannt, und demselben der bisherige Geheime Kabinetssekretär,
Kammerfunker von Blomberg beigegeben worden.
Uuch ist der Ober-Justizrath v. Rheinwald zum Königl. Geschadftsträger am Kö,
nigl. Sächsischen Hofe ernannt worden.
Se. Königl. Majs. haben unterm 16. Oke. dem General= Masor und Brigadier
von Hügel das Commandeurkreuz, und dem Commandeur des Cavallerie-Regimenéts
Nr. a. Jäger Herzog Louis, Obersten von Gaisberg, das kleine Kreuz des Kaiserl.
Königl. Oesterreichischen Leopolds, Ordens zu tragen die allerhöchste Erlaubniß ertheilt.
Se. Königl. Majs. haben dem Geheimenrath und Landvogt an der Fils u. Rems,
Grafen v. Waldeck und Pyrmonc, unterm 15. d. Mon, die nachgesuchte Entlassung
von dem bisher bekleideten Landvogteiamte gnädigst zu ercheilen geruht.
Se. Königl. Mas. haben vermög allerhöchster Resolution vom 717. Okt. das er-
ledigte Ober, Aceiseamt im Cameral, Bezirk Lorch dem Amtspfleger Kapf zu Lorch aller-
gnädigst zu übertragen geruht.
Se. Königl. Mas. haben vermög allerhöchsten Reseripts vom 14. Okt. die erle-
digte Caplanei zum heil. Geist in Biberach, samt dem damir verbundenen Praceptora#
an der lareinischen Schulanfkalt dafelbst, dem Präceptor Schwaibold in Ehingen aller-
gnddigst übertragen.
Sämtliche Königl. Landvogteyen, Oberämter und olizei, Stellen werden auf Er-
suchen der schweizerischen Polizei, Behördte in Basel, andurch aufgefordert, auf nachbe,
nannten Flüchtling sorgfältigst zu fahnden, denselben auf Betreten handfest zu machen,
und ihn wohlverwahrt gegen Erstattung der allenfallssgen Kosten an genaunte auswärti-
ge Polizei„ Scelle wieder auszuliefern, davon aber sogleich Anzeige anhero za erstatten.
Stuttgart, den 13. Okt. 1815. Koͤnigl. Polizei-Ministerium.
Interims, Polizei= Minister, Graf von Zeppelin.
Personal, Beschreibung des nach genommener Theilnahme an einem beträchtlichen Pul-
verdiebstahl aus einem Kaiserl. Königl. Oestreichischen Milirair, Magazin sich flüchtig ge-
machten vormaligen Sol#aten bei der Standes, Compagnie zu Basel. Derfelbe heißt
Martin Hediger) ist von Rothensiue, Cancons Balel gebuctig) 23 J. alt, 5 Fuß 4 Joll