Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

383 
des Kronprinzen, Königlicher Hoheit angestellten Obersthofmeister von Phull- 
Rieppur) zum wirklichem Geheimen Rath, mir der Ancienneté von dem Dato, an 
welchem derselb? das Prädikat „Ercellenz“ erhalten, zu ernennen; 
dem General,- Adjutanten Generalmasor von Varn büler das Grofkreuz des Königl. 
Eivil= Verdienstordens, und dem Generalmasor, Land= Oberstallmeister von Falkenstein 
das Commandeurkreuz dieses Ordens zu verleihen; sodann 
iu Scaaterätchen mit Beibehaltung ihrer gegenwdötig bekleideten Stellen, die biche, 
rigoen Geheimen Legationsräthe, v. Baß und v. Kauffmann, den Oberzustizrath von 
Heyd) und den Criminal, Tribunalrath v. Heuchelin, 
zu Kammerherrn: die Kammerjunker v. Kettler, Ritcemeister beym Jäger-Regimene 
Nr. 2. Herzog Louis; v. Werneck, Ober, Finanzrath; v. Raßler, Masor behm Ca, 
vallerie= Regiment Nr. 4 Jäger Prinz Adam; v. Soden, Ober-Regierungsrath; Gustav 
v. Speth, Staabsrittmeister bei der Königl. Garde zu Pferd; Friderich von Speth, 
Sgtabsrictmeister beym Leibkavallerie Regiment Nr. 1; Graf v. Bylandt, Hauptmann 
beym Infanterie, Regimene Nr. : Herzog Wilhelm; Graf Ferdinand von Reischach, 
Stabsrictmeister beym Cavallerie, Regiment Nr. 3 Dragoner Kronprinz; von Watter, 
Oberstlieutenant, Bataillons= Commandeur im Infanterie Regiment Nr. 6 Kronprinz; 
v. Enzeberg, Gauptmann beym Landscharfschüzen-Regimene Nr. 11; v. Wöllwartb, 
Ober-Regierungs= Assessor; v. Dalbenden, Stabsrittmeister im Cavallerie= Regimene 
Nr. 4 Jager Prinz Adam; v. Egloffstein, Ordonnangzofsizier, Seabsricemeister; von 
Hopfgarten, Ordonnanzoff#zier, Staberitemeister; v. Blomberg, kegationesekretär; 
und zum Kammersunker «· 
denStabshauptmannvomLeib-Jnfanterie-RegimentNr.t,v.Don-ppSnckdigst 
ernannt. 
Se. Königl. Mas. haben vermög allerhöchsten Reseripts vom 8. Nov. den bishe- 
rigen Ober- Regterungs, Asessor, Kammerherrn von Wöllwarth zum Ober, Regie- 
rungs, Rach allergnddigst ernannt. 
Se. Königl. Mas. haben allergnädigst geruht, vermög allerhöchsten Reseripts vom 
4. Nov. den Repetenten des Driester= Seminariums in Ellwangen) Georg Herbst, 
zum Professor an der dortigen katholischen Landes. Universikct, für die Lehrfächer der 
orientalischen Sprachen) und der Erikik und Erxegese des alten Testaments zu ernennen; 
dem zur erledigten katholischen Patronat-Pfarrei Hausen am Thann, Oberamts 
Spaichingen, nominircen Vicar, Joseph Dolderer, die allerhöchste Bestätigung zu 
ertheilen; und 4 
vermög allerhöchsten Reseripts vom 5. Nov. dem Pfarrer Kurz in Derendingen, 
Diöcese Tübingen, auf sein alleruncerthánigstes Ansuchen, die Dienst. Entlassung zu geben, 
Vermog allerhöchster Resolution vom 4. Nov. haben Se. Königl. Mas. die erle- 
digte Salzfaktorie in Heidenheim dem dortigen Bürger Johann Georg Weger, und 
vermg allerhöchsten Reseripts vom 3. Nov. die im Oberamt Alpek erledigte Srelle 
eines Oberamts. Chirurgen und Geburtshelfers dem bieherigen Stadt, Wundarzt Mül- 
ler in Giengen zu übertragen allergn#digst geruht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.